Die Mühleisenorgel in Ebersberg
Die Orgel wurde 1992 von der Firma Mühleisen (Leonbergg) erbaut. Die Disposition hat der damalige Dekanatskirchenmusiker Klaus Rothaupt entworfen.
Das Einweihungskonzert am 13.12.1992 hat bereits sein Nachfolger, der neue Dekanatskirchenmusiker Peter Lorenz, gespielt. Es gab Werke von Sweelinck, Walther, Bach, Ritter, Reger und Rheinberger.
Disposition
Hauptwerk | Positiv | Pedal | ||
---|---|---|---|---|
Principal 8' | Bourdon 8' (Holz) | Subbass 16' | ||
Rohrflöte 8' | Rohrflöte 4' | Principal 8' * | ||
Gamba 8' (ab c°) | Prinzipal 2' | Rohrflöte 8' * | ||
Oktave 4' | Larigot 1 1/3' | Oktave 4' * | ||
Flöte 4' | Sesquialtera 2f | Posaune 16' (Becher Kiefer) | ||
Waldflöte 2' | Trompete 8' * | |||
Mixtur 2' | ||||
Trompete 8' | * Transmission HW | |||

