Montag, 18.Januar 2021
Export
BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
PRODID:-//TYPO3/NONSGML Calendar Base (cal) V1.11.1//EN
METHOD:PUBLISH
could not find the >TEMPLATE_PHPICALENDAR_EVENT_ICS_ALLDAY< subpart-marker in fileadmin/template/ext/phpicalendar_event.tmpl
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_265
DTSTAMP:20130723T060639
DTSTART:20130726T190000Z
DTEND:20130726T200000Z
CATEGORIES:SommerNachtMusik
SUMMARY:Bilder einer Ausstellung
DESCRIPTION:Modest Mussorgsky: Bilder einer AusstellungPetr Eben: "Landscapes of Patmos" Susanne Obert\, Orgel\r\n\r\nThomas Höfs\, Schlagzeug\r\n\r\n
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_266
DTSTAMP:20130723T172153
DTSTART:20130908T170000Z
DTEND:20130908T180000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Orgelkonzert
DESCRIPTION:Musik von Bruhns\, Buxtehude und Lübeck\r\n\r\nLéon Berben (Köln)\, Orgel
LOCATION:Backnang
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_283
DTSTAMP:20130819T084509
DTSTART:20130915T160000Z
DTEND:20130915T180000Z
CATEGORIES:Chorkonzert
SUMMARY:Konzert zum Jubiläum der Marienkirche Korber Höhe
DESCRIPTION:Pergolesi: Stabat Mater\r\n\r\nDvorak: Messe D-Dur\r\n\r\nIrma Hoscislawski\, Sopran\r\n\r\nKathrin Koch\, Alt\r\n\r\nInstrumentalensemble\r\n\r\nSt. Antonius-Chor\r\n\r\nLeitung: Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_301
DTSTAMP:20130819T092748
DTSTART:20130922T080000Z
DTEND:20130922T090000Z
SUMMARY:Gottesdienst mit Kinderchor in St. Antonius
DESCRIPTION:Kleine Kantorei Waiblingen Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_323
DTSTAMP:20130904T131947
DTSTART:20130922T170000Z
DTEND:20130922T180000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Orgelkonzert mit Reiner Schulte
DESCRIPTION:An der neuen Jann-Orgel spielt Dekanatskirchenmusiker Reiner Schulte Werke von Corette\, Bach\, Langlais und Franck.
LOCATION:Weinstadt
ORGANIZER;CN="St.-Andreas-Kirche Endersbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_267
DTSTAMP:20130724T143955
DTSTART:20130928T140000Z
DTEND:20130928T150000Z
SUMMARY:Brundibar - Eine Oper für Kinder
DESCRIPTION:Eine Oper für Kinder von Hans Krása und Adolf Hoffmeister\r\n\r\nChöre der Kath. Singschule Backnang\r\n\r\nSolisten des Jugendchores CHORios\r\n\r\nInstrumentalensemble\r\n\r\nRegie: Jasmin Meindl und Juliane Putzmann\r\n\r\nKostüme und Bühne: Claudia Layer-Siewert\r\n\r\nLeitung: Christiane Schulte
LOCATION:Backnang
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_268
DTSTAMP:20130724T144307
DTSTART:20130928T160000Z
DTEND:20130928T170000Z
SUMMARY:Brundibar - Eine Oper für Kinder
DESCRIPTION:Eine Oper für Kinder von Hans Krása und Adolf Hoffmeister; Chöre der Kath. Singschule Backnang; Solisten des Jugendchores CHORios; Instrumentalensemble; Regie: Jasmin Meindl und Juliane Putzmann; Kostüme und Bühne: Claudia Layer-Siewert; Leitung: Christiane Schulte
LOCATION:Backnang
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_293
DTSTAMP:20130819T091413
DTSTART:20130929T080000Z
DTEND:20130929T090000Z
SUMMARY:Gregorianik zum 26. Sonntag in St. Antonius
DESCRIPTION:Choralschola St. Antonius Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_309
DTSTAMP:20130828T140915
DTSTART:20130929T080000Z
DTEND:20130929T100000Z
SUMMARY:Firmspendung mit Chören aus der Gemeinde und Band
DESCRIPTION:In der Kirche Maria Regina spendet Domkapitular Scharfenecker das Sakrament der Firmung. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst von Teenie- und Jugendchor\, der Chorgruppe "Singen - just for fun" und einer Band. Leitung: Rita Ermer
LOCATION:Fellbach
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_276
DTSTAMP:20130725T200326
DTSTART:20130929T084500Z
DTEND:20130929T094500Z
SUMMARY:Chor gestaltet den Festgottesdienst mit
LOCATION:Remshalden
ORGANIZER;CN="St.-Michael-Kirche Remshalden":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_310
DTSTAMP:20130828T142440
DTSTART:20130929T130000Z
DTEND:20130929T150000Z
SUMMARY:Firmspendung mit Chören der Gemeinde und Band
DESCRIPTION:In der Kirche Maria Regina spendet Domkapitular Scharfenecker das Sakrament der Firmung. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst von Teenie- und Jugendchor\, der Chorgruppe "Singen - just for fun" und einer Band. Leitung: Rita Ermer
LOCATION:Fellbach
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_269
DTSTAMP:20130724T144400
DTSTART:20130929T140000Z
DTEND:20130929T150000Z
SUMMARY:Brundibar - Eine Oper für Kinder
DESCRIPTION:Eine Oper für Kinder von Hans Krása und Adolf Hoffmeister; Chöre der Kath. Singschule Backnang; Solisten des Jugendchores CHORios; Instrumentalensemble; Regie: Jasmin Meindl und Juliane Putzmann; Kostüme und Bühne: Claudia Layer-Siewert; Leitung: Christiane Schulte
LOCATION:Backnang
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_270
DTSTAMP:20130724T144457
DTSTART:20130929T160000Z
DTEND:20130929T170000Z
SUMMARY:Brundibar - Eine Oper für Kinder
DESCRIPTION:Eine Oper für Kinder von Hans Krása und Adolf Hoffmeister; Chöre der Kath. Singschule Backnang; Solisten des Jugendchores CHORios; Instrumentalensemble; Regie: Jasmin Meindl und Juliane Putzmann; Kostüme und Bühne: Claudia Layer-Siewert; Leitung: Christiane Schulte
LOCATION:Backnang
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_280
DTSTAMP:20130801T124111
DTSTART:20131006T070000Z
DTEND:20131006T083000Z
SUMMARY:Mitgestaltung des Erntedank-Gottesdienst
DESCRIPTION:Katholischer Kirchenchor Schmiden
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit, Schmiden":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_302
DTSTAMP:20130819T092906
DTSTART:20131006T080000Z
DTEND:20131006T090000Z
SUMMARY:Erntedank mit Kinderchor in St. Antonius
DESCRIPTION:Kleine Kantorei Waiblingen Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_312
DTSTAMP:20130828T151922
DTSTART:20131006T083000Z
DTEND:20131006T093000Z
SUMMARY:Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Musikgruppen der Singschule
DESCRIPTION:Im Rahmen der Fellbacher Weltwochen findet in der Kirche Maria Regina ein Familiengottesdienst zum Thema: Traditionen auf der Welt - wie Erntedank gefeiert wird\, statt. Musikalisch mitgestaltet wird dieser von Kinderchor- und Flötengruppen der Katholischen Singschule Fellbach. Leitung: Rita Ermer
LOCATION:Fellbach
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_290
DTSTAMP:20130819T090514
DTSTART:20131006T160000Z
DTEND:20131006T163000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Orgelmusik um Sechs in St. Antonius: Toccaten in F-Dur
DESCRIPTION:Peter Böttinger spielt Orgeltoccaten in F-Dur von Bach\, Frescobaldi und Widor in einer Reihe von Orgelmeditationen mit Texten und Liedern
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_311
DTSTAMP:20130828T143739
DTSTART:20131013T073000Z
DTEND:20131013T090000Z
SUMMARY:Ökumenischer Gottesdienst zum Fellbacher Herbst
DESCRIPTION:Anlässlich des "Fellbacher Herbst"\, einem traditionsreichen Erntedank- und Weinfest\, findet seit Jahrzehnten ein ökumenischer Gottesdienst statt. In diesem Jahr ist die katholische Kirchengemeinde Gastgeber. Der katholische Kirchenchor singt zusammen mit Sängerinnen und Sängern aus den evangelischen Chören Alt-Fellbachs Werke von Buxtehude\, Bach\, Rutter u.a.. Leitung: Rita Ermer
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="St.-Johannes-Kirche Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_284
DTSTAMP:20130819T084944
DTSTART:20131013T080000Z
DTEND:20131013T090000Z
SUMMARY:Jubiläumsgottesdienst St. Antonius Waiblingen
DESCRIPTION:ZUm 60-jährigen Jubiläum der Kirchweih der St. Antonius-Kirche erklingen Sätze aus der Messe D-Dur von Dvorak mit dem St. Antonius-Chor\, Orgel: Alla Gurvich\, Leitung: Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_324
DTSTAMP:20130904T132804
DTSTART:20131013T083000Z
DTEND:20131013T093000Z
SUMMARY:Chormusik im Gottesdienst
DESCRIPTION:Chorgemeinschaft der Kath. Gesamtkirchengemeinde Backnang\r\n\r\nLeitung: Reiner Schulte
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_325
DTSTAMP:20130904T132946
DTSTART:20131013T160000Z
DTEND:20131013T170000Z
SUMMARY:Marianische Musik für Sopran und Orgel
DESCRIPTION:Eine Rosenkranzandacht mit dem Kuratorium der Caristas-Stiftung\r\n\r\nSilvia Scaal\, Sopran\r\n\r\nReiner Schulte\, Orgel
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_303
DTSTAMP:20130819T093041
DTSTART:20131020T080000Z
DTEND:20131020T090000Z
SUMMARY:Kirchweih mit Kinderchor in der Rinnenäckersiedlung
DESCRIPTION:Kleine Kantorei Waiblingen Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_272
DTSTAMP:20130725T103811
DTSTART:20131020T160000Z
DTEND:20131020T173000Z
CATEGORIES:Chorkonzert
SUMMARY:Rock-Oratorium DANIEL von Thomas Gabriel
DESCRIPTION:DANIEL erzählt die uralte Geschichte von der Gefangenschaft des Jüdischen Volkes in Babylonien. Es geht aber auch um den Mut weniger einzelner\, so auch Daniel. Mitwirkende sind "Chortissimo" und namhafte Solisten. Leitung: DKM U. Klemm
LOCATION:Schorndorf
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_335
DTSTAMP:20130913T172201
DTSTART:20131020T160000Z
DTEND:20131020T170000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Orgelkonzert mit Sergio Silva (Lissabon)
DESCRIPTION:Höhepunkte Europäischer Orgelkunst\r\n\r\nWerke von Arauxo\,Coelho\, Cabezon\, Soler u.a.
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_294
DTSTAMP:20130819T091541
DTSTART:20131020T160000Z
DTEND:20131020T164500Z
SUMMARY:Kirchweihvesper in St. Antonius
DESCRIPTION:Choralschola St. Antonius Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_285
DTSTAMP:20130819T085210
DTSTART:20131026T160000Z
DTEND:20131026T170000Z
SUMMARY:Bruckner : Messe C-Dur in St. Antonius
DESCRIPTION:St. Antonius-Chor\r\n\r\nLeitung: Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_313
DTSTAMP:20130828T154428
DTSTART:20131101T080000Z
DTEND:20131101T090000Z
SUMMARY:Festgottesdienst mit Gregorianikschola und Kirchenchor
DESCRIPTION:Die Gregorianikschola unter Leitung von Alfons Scheirle gestaltet zusammen mit dem Kirchenchor den Fetsgottesdienst zu Allerheiligen mit gregorianischen Gesängen und mehrstimmigen Chorsätzen
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="St.-Johannes-Kirche Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_295
DTSTAMP:20130819T091721
DTSTART:20131101T090000Z
DTEND:20131101T100000Z
SUMMARY:Gregorianik zum Fest Allerheiligen in St. Antonius
DESCRIPTION:Choralschola von St. Antonius Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_273
DTSTAMP:20130725T104506
DTSTART:20131101T093000Z
DTEND:20131101T104500Z
SUMMARY:Hauptgottesdienst zu Allerheiligen
DESCRIPTION:Der Chor der Hl.-Geist-Kirche singt das Ordinarium "Messe en l'honneur de St. Jeanne d'Arc" von H. J. J. Nibelle mit Orgelbegleitung.
LOCATION:Schorndorf
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_286
DTSTAMP:20130819T085413
DTSTART:20131101T130000Z
DTEND:20131101T140000Z
SUMMARY:Gräberbesuch mit Chormusik auf dem Friedhof Waiblingen
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_350
DTSTAMP:20131029T114530
DTSTART:20131109T180000Z
DTEND:20131109T190000Z
CATEGORIES:Chorkonzert, Orchesterkonzert
SUMMARY:Requiem für einen polnischen Jungen
DESCRIPTION:Ein Konzert im Rahmen der Gedenkveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper zum Jahrestag "75 Jahre Reichsprogromnacht"\r\n\r\n\r\n\r\nMatthias Rempp\, Knabensopran\r\n\r\nCarmen Mammoser\, Mezzosopran\r\n\r\nKantorei der Stiftskirche \r\n\r\nOrchester der Stiftskirche\r\n\r\n\r\n\r\nLeitung: Hans-Joachim Renz
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Ev. Stiftskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_352
DTSTAMP:20131108T105217
DTSTART:20131110T080000Z
DTEND:20131110T090000Z
SUMMARY:Gesang und Orgel
DESCRIPTION:Musik für Sopran und Orgel von Carl Philipp Emanuel Bach (Sturm-Lieder)\, Felix Mendelssohn Bartholdy (Der du die Menschen lässest sterben) und Hugo Wolf (Schicke was du willt). \r\n\r\nRuthild Zeman\, Sopran \r\n\r\nReiner Schulte\, Orgel
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_304
DTSTAMP:20130819T093222
DTSTART:20131110T090000Z
DTEND:20131110T100000Z
SUMMARY:St. Martin mit Kinderchor
DESCRIPTION:Kleine Kantorei Waiblingen Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_351
DTSTAMP:20131108T104616
DTSTART:20131110T093000Z
DTEND:20131110T103000Z
SUMMARY:Gesang und Orgel
DESCRIPTION:Musik für Sopran und Orgel von Carl Philipp Emanuel Bach (Sturm-Lieder)\, Felix Mendelssohn Bartholdy (Der du die Menschen lässest sterben) und Hugo Wolf (Schicke was du willt). \r\n\r\nRuthild Zeman\, Sopran\r\n\r\nReiner Schulte\, Orgel
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_277
DTSTAMP:20130725T200909
DTSTART:20131110T170000Z
DTEND:20131110T180000Z
CATEGORIES:Chorkonzert
SUMMARY:Kirchenmusikalische Abendstunde
DESCRIPTION:Wort und Klang - Chormusik aus verschiedenen Stilempochen mit verbindenden Texten
LOCATION:Remshalden
ORGANIZER;CN="St.-Michael-Kirche Remshalden":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_314
DTSTAMP:20130829T061930
DTSTART:20131116T150000Z
DTEND:20131116T160000Z
SUMMARY:Die Seefahrt nach Rio - eine szenische Kantate für Kinderchor
DESCRIPTION:Szenische Kantate mit Versen von James Krüss und Musik von Heinz Geese. Im Rathaussaal der Stadt Fellbach singen und spielen die Kinderchorgruppen der Katholischen Singschule Fellbach unter der Leitung von Rita Ermer. Sie werden von einer Combo begleitet.
LOCATION:Fellbach
END:VEVENT
could not find the >TEMPLATE_PHPICALENDAR_EVENT_ICS_ALLDAY< subpart-marker in fileadmin/template/ext/phpicalendar_event.tmpl
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_336
DTSTAMP:20130913T201258
DTSTART:20131117T170000Z
DTEND:20131117T180000Z
SUMMARY:Geistliche Kammermusik des Barock
DESCRIPTION:Cantaten und Geistliche Konzerte von Schütz\, Campra und Telemann. Instrumentalmusik von Hotteterre\, Telemann und Weckmann. \r\n\r\nSilvia Scaal\, Sopran\r\n\r\nClaudia Scholz\, Blockflöten\r\n\r\nReiner Schulte\, Orgel \r\n\r\n\r\n\r\nEinführung 20 Minuten vor dem Konzert
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_296
DTSTAMP:20130819T091857
DTSTART:20131124T090000Z
DTEND:20131124T100000Z
SUMMARY:Gregorianik zum Christkönigsfest in St. Antonius
DESCRIPTION:Choralschola von St. Antonius Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_287
DTSTAMP:20130819T085734
DTSTART:20131130T170000Z
DTEND:20131130T210000Z
SUMMARY:Chormusik zum 1. Advent mit anschließender Nacht der offenen Kirchen in St. Antonius
DESCRIPTION:Das neue Gesangbuch wird eingeführt: zunächst im Gottesdienst um 18 Uhr\, danach in der Nacht der offenen Kirchen ab 19.30 Uhr\r\n\r\nSt. Antonius-Chor\, Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_355
DTSTAMP:20131127T095517
DTSTART:20131130T180000Z
DTEND:20131130T190000Z
SUMMARY:Nacht der offenen Kirchen zur Einführung des neuen GOTTESLOB
DESCRIPTION:Mit Unterstützung der verschiedenen Chöre der Gesamtkirchengemeinde wird aus dem neuen Gesangbuch gesungen. Dabei werden einige alte Weisen wieder zu entdecken sein\, aber natürlich auch neue Lieder gesungen. \r\n\r\n
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/gotteslob_saenger3.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_316
DTSTAMP:20130829T063735
DTSTART:20131130T183000Z
DTEND:20131130T210000Z
SUMMARY:Nacht der offenen Kirchen zur Einführung des neuen Gebet- und Gesangbuches "Gotteslob"
DESCRIPTION:Die verschiedenen Chor- und Instrumentalgruppen der Kirchengemeinde gestalten ein abwechslungsreiches Programm mit Gesängen und Gebeten aus dem neuen Gesangbuch.
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="St.-Johannes-Kirche Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_318
DTSTAMP:20130830T080005
DTSTART:20131201T080000Z
DTEND:20131201T091500Z
SUMMARY:festliche Chormusik für das neue Gotteslob
DESCRIPTION:Der ökumenische Kirchenchor Oeffingen umrahmt den Festgottesdienst am 1. Advent\, in dem das neue GL eingeführt wird\, mit Liedern hieraus und anderen festlichen Gesängen
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Christus-König-Kirche Oeffingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_281
DTSTAMP:20130801T124424
DTSTART:20131201T093000Z
DTEND:20131201T110000Z
SUMMARY:Mitgestaltung des Gottesdienstes zum 1. Advent mit Liedern aus dem neuen Gotteslob
DESCRIPTION:Kath. Kirchenchor Schmiden
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit, Schmiden":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_317
DTSTAMP:20130829T064950
DTSTART:20131201T093000Z
DTEND:20131201T103000Z
SUMMARY:Familiengottesdienst zum 1. Advent mit Singschule und dem neuen Gotteslob
DESCRIPTION:Der Gottesdienst in der Kirche Maria Regina wird mit Gesängen aus dem neuen Gesangbuch musikalisch gestaltet von den Kinderchor- und Flötengruppen der Singschule. Leitung: Rita Ermer
LOCATION:Fellbach
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_278
DTSTAMP:20130725T201346
DTSTART:20131206T180000Z
DTEND:20131206T190000Z
SUMMARY:Rorategottesdienst
DESCRIPTION:Chor singt Adventslieder
LOCATION:Remshalden
ORGANIZER;CN="St.-Michael-Kirche Remshalden":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_326
DTSTAMP:20130904T134020
DTSTART:20131208T090000Z
DTEND:20131208T100000Z
SUMMARY:Ökumenischer Gottesdienst
DESCRIPTION:Der Kirchenchor der Stftskirche und die Chorgemeinschaft der Kath. Gesamtkirchengemeinde Backnang singen gemeinsam unter der \r\n\r\nLeitung von Reiner Schulte
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Ev. Stiftskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_305
DTSTAMP:20130819T093348
DTSTART:20131208T101500Z
DTEND:20131208T111500Z
SUMMARY:2. Advent auf der Korber Höhe mit Kinderchor
DESCRIPTION:Kleine Kantorei Waiblingen Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_297
DTSTAMP:20130819T092029
DTSTART:20131215T090000Z
DTEND:20131215T100000Z
SUMMARY:Gregorianik zum 3. Advent in St. Antonius
DESCRIPTION:Choralschola von St. Antonius Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_327
DTSTAMP:20130904T134210
DTSTART:20131224T140000Z
DTEND:20131224T150000Z
SUMMARY:Kinderkrippenfeier mit Singschule
DESCRIPTION:Die Chöre der Kath. Singschule Backnang gestalten das Krippenspiel\r\n\r\nLeitung: Christiane Schulte
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_306
DTSTAMP:20130819T093514
DTSTART:20131224T143000Z
DTEND:20131224T153000Z
SUMMARY:Kindermette auf der Korber Höhe
DESCRIPTION:Kleine Kantorei Waiblingen Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_320
DTSTAMP:20130830T193955
DTSTART:20131224T143000Z
DTEND:20131224T153000Z
SUMMARY:Krippenfeier mit Krippenspiel
DESCRIPTION:Kinderchor- und Flötengruppen der Singschule führen zusammen mit Kindern aus der Gemeinde ein Krippenspiel auf. Leitung Rita Ermer.
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="St.-Johannes-Kirche Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_321
DTSTAMP:20130830T195138
DTSTART:20131224T210000Z
DTEND:20131224T223000Z
SUMMARY:Christmette mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern
DESCRIPTION:Schon seit vielen Jahren übernehmen die Chorgruppe "Singen - just for fun" und der Teenie- und Jugendchor der Singschule gemeinsam die musikalische Gestaltung der Christmette. Leitung: Rita Ermer.
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="St.-Johannes-Kirche Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_319
DTSTAMP:20130830T080831
DTSTART:20131225T080000Z
DTEND:20131225T093000Z
SUMMARY:weihnachtliche Chormusik am 1. Feiertag
DESCRIPTION:Der ökumenische Kirchenchor gestaltet den Gottesdienst mit Musik von F. Schubert und J. Rathgeber
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Christus-König-Kirche Oeffingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_279
DTSTAMP:20130725T201825
DTSTART:20131225T083000Z
DTEND:20131225T093000Z
SUMMARY:Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag
DESCRIPTION:Chor singt Weihnachtslieder aus verschiedenen Stilepochen
LOCATION:Remshalden
ORGANIZER;CN="St-Elisabeth-Kirche Gerdastetten":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_288
DTSTAMP:20130819T090003
DTSTART:20131225T090000Z
DTEND:20131225T103000Z
SUMMARY:Weihnachtsfest mit Mozarts Missa solemnis C-Dur KV 337 in St. Antonius
DESCRIPTION:Solisten Instrumentalensemble\r\n\r\nSt. Antonius-Chor\r\n\r\nLeitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_274
DTSTAMP:20130725T105014
DTSTART:20131225T093000Z
DTEND:20131225T104500Z
SUMMARY:Hauptgottesdienst zum 1. Weihnachtstag
DESCRIPTION:Der Chor der Hl.-Geist-Kirche singt die "Missa brevis in D-Dur" für Soli\, Chor und Orchester von Franz Xaver Brixi. Leitung und Orgel: DKM U. Klemm
LOCATION:Schorndorf
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_282
DTSTAMP:20130801T124738
DTSTART:20131225T093000Z
DTEND:20131225T110000Z
SUMMARY:Orchestermesse im festlichen Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag
DESCRIPTION:Kath. Kirchenchor Schmiden
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit, Schmiden":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_322
DTSTAMP:20130830T200529
DTSTART:20131225T093000Z
DTEND:20131225T104500Z
SUMMARY:Orchestermesse zum 1. Weihnachtsfeiertag
DESCRIPTION:Ausführende: Kirchenchor\, Solisten\, Instrumentalensemble. Orgel: Alfons Scheirle. Leitung: Rita Ermer
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="St.-Johannes-Kirche Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_298
DTSTAMP:20130819T092156
DTSTART:20131225T140000Z
DTEND:20131225T144500Z
SUMMARY:Weihnachtsvesper in St. Antonius
DESCRIPTION:Choralschola von St. Antonius Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_275
DTSTAMP:20130725T105959
DTSTART:20131226T170000Z
DTEND:20131226T190000Z
SUMMARY:Weihnachtskonzert
DESCRIPTION:J. S. Bach (1685 - 1750)\r\n\r\nDrei Kantaten aus dem Weihnachtsoratorium BWV 248\r\n\r\nDie Cappella Musica Antica und das SWR-Vokalensemble Stuttgart musizieren die Kantaten I\, III und V. \r\n\r\n
LOCATION:Schorndorf
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_289
DTSTAMP:20130819T090226
DTSTART:20131231T170000Z
DTEND:20131231T180000Z
SUMMARY:Jahresschluss mit Chormusik in St. Antonius
DESCRIPTION:St. Antonius-Chor\r\n\r\nLeitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_271
DTSTAMP:20130724T145547
DTSTART:20131231T210000Z
DTEND:20131231T220000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Silvesterkonzert
DESCRIPTION:Orgelmusik zu Weihnachten und zum Jahreswechsel von Grigny\, Widor u.a.; Reiner Schulte\, Orgel
LOCATION:Backnang
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_299
DTSTAMP:20130819T092400
DTSTART:20140111T170000Z
DTEND:20140111T180000Z
SUMMARY:Gregorianik zum Fest der Taufe des Herrn in St. Antonius
DESCRIPTION:Choralschola St. Antonius Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_307
DTSTAMP:20130819T093634
DTSTART:20140119T090000Z
DTEND:20140119T100000Z
SUMMARY:Gottesdienst mit Kinderchor in St. Antonius
DESCRIPTION:Kleine Kantorei Waiblingen Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_368
DTSTAMP:20140102T095051
DTSTART:20140119T170000Z
DTEND:20140119T173000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Orgelmusik um Sechs: Bachs Orgelbüchlein
DESCRIPTION:Peter Böttinger spielt Weihnachtschoräle aus Bachs "Orgelbüchlein"
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_291
DTSTAMP:20130819T090834
DTSTART:20140126T090000Z
DTEND:20140126T100000Z
SUMMARY:Gottesdienst zum Kanzeltausch in St. Antonius mit Chormusik
DESCRIPTION:Der St.Antonius-Chor unter Leitung von Peter Böttinger singt Motetten von Bruckner und Schütz zum ökumenischen Kanzeltausch am Bibelsonntag
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_405
DTSTAMP:20140120T150534
DTSTART:20140126T160000Z
DTEND:20140126T174500Z
CATEGORIES:Orchesterkonzert
SUMMARY:Benefizkonzert der Bläserphilharmonie
DESCRIPTION:Mit dem traditionellen Benefizkonzert der Bläserphilharmonie Rems-Murr wird das Eine-Welt-Projekt der Backnanger Gesamtkirchen-gemeinde unterstützt. \r\n\r\nIn der Stadt Chinhoyi in Simbabwe hat Schwester Shingai das Tariro Centre aufgebaut. „Tariro“ heißt „Hoffnung“. Das Prinzip des „Hoffnungs-Zentrums“ besteht darin\, Großeltern oder andere Verwandte so zu unterstützen und zu entlasten\, dass sie für Aidswaisen sorgen können. \r\n\r\nDabei geht es den Schwestern nicht nur um die materielle Versorgung der Kinder. Sie schenken ihnen menschliche Wärme\, helfen ihnen\, mit dem Tod ihrer Eltern zurechtzukommen und sorgen für eine gute Ausbildung.
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_308
DTSTAMP:20130819T093749
DTSTART:20140202T090000Z
DTEND:20140202T100000Z
SUMMARY:Lichtmess mit Kinderchor in St. Antonius
DESCRIPTION:Kleine Kantorei Waiblingen Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_392
DTSTAMP:20140107T140029
DTSTART:20140202T093000Z
DTEND:20140202T104500Z
SUMMARY:Familiengottesdienst mit Kerzenweihe und Lichterprozession
DESCRIPTION:Der Familiengottesdienst zu Fest "Darstellung des Herrn" wird von allen musizierenden Gruppen der Gemeinde musikalisch gestaltet mit Liedern\, Sätzen und Chorstücken zum "Neuen Gotteslob".
LOCATION:Fellbach
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_393
DTSTAMP:20140114T091919
DTSTART:20140205T150000Z
DTEND:20140205T160000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Kinderkonzert
DESCRIPTION:Der große Bach kommt! Johann Sebastian Bach will die neue Orgel auf Herz und Nieren testen. Es ist das Jahr 1736 in Dresden und der berühmte Orgelbauer Gottfried Silbermann ist nervös. Er hat die Orgel gebaut und er weiß: Johann Sebastian Bach würde mit Kritik sicher nicht hinter dem Berg halten. Denn wenn es um Musik geht\, kennt dieser Bach keine Kompromisse. Niemand fordert mehr von der Orgel – aber niemand spielt so aufregend und berückend schön auf einer Orgel wie er. \r\n\r\nIn diesem Kinderkonzert können Kinder ab 5 Jahren dem berühmten Komponisten und dem nicht minder berühmten Orgelbauer näher kommen.
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_292
DTSTAMP:20130819T091109
DTSTART:20140209T090000Z
DTEND:20140209T100000Z
SUMMARY:Hassler: Missa Dixit Maria in St. Antonius
DESCRIPTION:St. Antonius-Chor\r\n\r\nLeitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_300
DTSTAMP:20130819T092607
DTSTART:20140216T090000Z
DTEND:20140216T100000Z
SUMMARY:Gregorianik zum 6. Sonntag in St. Antonius
DESCRIPTION:Choralschola St. Antonius Leitung Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_369
DTSTAMP:20140102T095220
DTSTART:20140216T170000Z
DTEND:20140216T173000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Orgelmusik um Sechs: Buxtehudes Orgelwerke in g-Moll
DESCRIPTION:Peter Böttinger spielt Buxtehudes freie Orgelwerke in g-Moll
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_394
DTSTAMP:20140114T092638
DTSTART:20140216T170000Z
DTEND:20140216T180000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Orgelkonzert - UNGARN
DESCRIPTION:Europas Musikkultur ist reich. Für die Orgelmusik zeigt das die \r\n\r\nKonzertreihe „Höhepunkte Europäischer Orgelkunst“ auf. \r\n\r\nNach Konzerten zu Italien\, Frankreich\, Spanien\, Portugal und Holland folgt jetzt ein Konzert mit ungarischer Orgelmusik. \r\n\r\n\r\n\r\nEs gibt kaum ein Land\, in dem in der Breite auf einem solch hohen Niveau musiziert wird wie in Ungarn – nicht zuletzt dank dem Wirken von Zoltán Kodály. Dass das auch die Kunstmusik positiv beeinflusst\, versteht sich von selbst. \r\n\r\n\r\n\r\nUm 17.40 Uhr findet eine Einführung mit dem Organisten auf der Empore der Christkönigskirche statt.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Foto_Varadi_korr_klein.jpg
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_389
DTSTAMP:20140102T103452
DTSTART:20140223T090000Z
DTEND:20140223T100000Z
SUMMARY:Gottesdienst mit Kinderstimmen
DESCRIPTION:Es singt die Kleine Kantorei unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_356
DTSTAMP:20140102T091452
DTSTART:20140309T090000Z
DTEND:20140309T100000Z
SUMMARY:Chormusik zum 1. Fastensonntag
DESCRIPTION:Der St. Antonius-Chor singt unter der Leitung von Peter Böttinger Motetten für die Fastenzeit von Orlando di Lasso
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_417
DTSTAMP:20140120T170543
DTSTART:20140309T093000Z
DTEND:20140309T103000Z
SUMMARY:Chormusik zum 1. Fastensonntag
DESCRIPTION:Der Kirchenchor der Dreifaltigkeitsgemeinde singt Motetten für die Fastenzeit aus verschiedenen Jahrhunderten und Chorsätze zu Liedern aus dem neuen Gotteslob.\r\n\r\nLeitung: Anita Sasse
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit, Schmiden":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_371
DTSTAMP:20140102T095717
DTSTART:20140316T090000Z
DTEND:20140316T100000Z
SUMMARY:Gregorianik zum 2. Fastensonntag
DESCRIPTION:Es singt die Choralschola St. Antonius unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_370
DTSTAMP:20140102T095439
DTSTART:20140316T170000Z
DTEND:20140316T173000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Orgelmusik um Sechs: 300. Geburtstag von C:Ph.E. Bach
DESCRIPTION:Anlässlich des 300. Geburtstags des Bach-Sohnes im März spielt Peter Böttinger zwei Orgelsonaten in g-Moll und F-Dur
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_382
DTSTAMP:20140102T102416
DTSTART:20140323T101500Z
DTEND:20140323T111500Z
SUMMARY:Familiengottesdienst mit Kinderchor
DESCRIPTION:In der Hl. Geist-Kirche der Rinnenäckersiedlung singt die Kleine Kantorei unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_357
DTSTAMP:20140102T092534
DTSTART:20140330T091500Z
DTEND:20140330T101500Z
SUMMARY:Chormusik zum 4. Fastensonntag
DESCRIPTION:Der St. Antonius-Chor singt unter der Leitung von Peter Böttinger in der Kirche Maria unter dem Kreuz (Korber Höhe) Motetten aus drei Jahrhunderten
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_372
DTSTAMP:20140102T095923
DTSTART:20140406T080000Z
DTEND:20140406T090000Z
SUMMARY:Ordinarium de Adv. et Quadr.
DESCRIPTION:Die Choralschola St. Antonius unter Leitung von Peter Böttinger singt das Ordinarium GL 117ff. im Wechsel mit der Gemeinde
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_406
DTSTAMP:20140120T151228
DTSTART:20140406T160000Z
DTEND:20140406T170000Z
SUMMARY:zur RECREATION
DESCRIPTION:Sonaten\, Kantaten und Orgelwerke von Johann Sebastian Bach\, Georg Philipp Telemann und Georg Friedrich Händel\r\n\r\n\r\n\r\nDagmar Bayón\, Sopran\r\n\r\nEkkehard Schobert\, Traversflöte\r\n\r\nReiner Schulte\, Cembalo\r\n\r\n\r\n\r\nNatürlich gibt es die große\, großbesetzte\, überwältigende \r\n\r\nKirchenmusik. Aber bestimmte (musikalische) Dinge kann man nur im intimen Rahmen\, in der kleinen Besetzung sagen. \r\n\r\nGerade im 17. und 18. Jahrhundert gibt es einen reichen Fundus an geistlicher Kammermusik\, die oft für die private Andacht zuhause gedacht war\, für die „Recreation des Gemüths“(Joh. Seb. Bach).\r\n\r\n\r\n\r\nUm 17.40 Uhr findet eine Einführung in das Programm statt. \r\n\r\n
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Bach_Hau%C3%9Fmann_gjwa8i_300_369.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_430
DTSTAMP:20140201T185202
DTSTART:20140406T160000Z
DTEND:20140406T171500Z
SUMMARY:Passionskonzert
DESCRIPTION:G. B. Pergolesi (1710-1736)\, Stabat mater Birgit Scherrmann (Sopran)\, Angela Lösch (Mezzosopran)\, Ulrich Klemm (Orgelpositiv) und ein Kammerensemble aus Mitgliedern der Stuttgarter Philharmoniker\, Keiko Waldner (Konzertmeisterin).
LOCATION:Schorndorf
ORGANIZER;CN="Heilig-Geist-Kirche Schorndorf":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_383
DTSTAMP:20140102T102535
DTSTART:20140412T160000Z
DTEND:20140412T170000Z
SUMMARY:Palmsonntag mit Kinderchor
DESCRIPTION:Die Kleine Kantorei singt unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_358
DTSTAMP:20140102T092743
DTSTART:20140413T080000Z
DTEND:20140413T090000Z
SUMMARY:Chormusik zum Palmsonntag
DESCRIPTION:Der St. Antonius-Chor unter Leitung von Peter Böttinger gestaltet die Palmsonntags-Liturgie
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_395
DTSTAMP:20140119T074039
DTSTART:20140413T083000Z
DTEND:20140413T094500Z
SUMMARY:Kinderpassion im Familiengottesdienst
DESCRIPTION:Kinderchöre und Flötengruppen der Singschule singen und spielen die Geschichte von Jesu Leiden und Sterben in einer kindgemäßen Fassung.\r\n\r\nKath. Singschule Fellbach\r\n\r\nLeitung: Rita Ermer
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Maria Regina Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_373
DTSTAMP:20140102T100039
DTSTART:20140417T170000Z
DTEND:20140417T180000Z
SUMMARY:Gregorianik zum Gründonnerstag
DESCRIPTION:Es singt die Choralschola St. Antonius unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_396
DTSTAMP:20140119T080148
DTSTART:20140417T180000Z
DTEND:20140417T191500Z
SUMMARY:Gründonnerstag - Messe vom letzten Abendmahl
DESCRIPTION:Teenie - und Jugendchor der Singschule und die Chorgruppe "Singen - just for fun" gestalten den Gottesdienst mit Taize - Gesängen und neuen Liedern aus dem Gotteslob.\r\n\r\nLeitung: Rita Ermer
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="St.-Johannes-Kirche Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_359
DTSTAMP:20140102T092922
DTSTART:20140418T130000Z
DTEND:20140418T140000Z
SUMMARY:Chormusik zum Karfreitag
DESCRIPTION:Der St. Antonius-Chor unter Leitung von Peter Böttinger gestaltet die Karfreitagsliturgie
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_397
DTSTAMP:20140119T080950
DTSTART:20140418T130000Z
DTEND:20140418T140000Z
SUMMARY:Karfreitagsliturgie mit Chormusik
DESCRIPTION:Der Kirchenchor singt Motetten sowie Chorsätze zu Liedern aus dem Gotteslob.\r\n\r\nLeitung: Rita Ermer
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="St.-Johannes-Kirche Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_374
DTSTAMP:20140102T100207
DTSTART:20140419T183000Z
DTEND:20140419T200000Z
SUMMARY:Osternacht mit Schola
DESCRIPTION:Es singt die Choralschola St. Antonius unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_427
DTSTAMP:20140128T131339
DTSTART:20140420T070000Z
DTEND:20140420T080000Z
SUMMARY:Festliche Chormusik zum Ostersonntag
DESCRIPTION:Es singt der ökumenische Chor Oeffingen unter der Leitung von Philipp Neuberger
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Christus-König-Kirche Oeffingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_360
DTSTAMP:20140102T093303
DTSTART:20140420T080000Z
DTEND:20140420T093000Z
SUMMARY:Ostersonntag mit der Nicolai-Messe von Haydn
DESCRIPTION:Aufgeführt wird Haydns Nicolai-Messe in G-Dur für Soli\, Chor und Orchester. Es singen: \r\n\r\nIrma Hoscislawski (Sopran)\,\r\n\r\n Kathrin Koch (Alt)\, \r\n\r\nThomas Grüntjens (Tenor)\, \r\n\r\nWerner Geilsdorfer (Bass)\r\n\r\nDer St. Antonius-Chor\r\n\r\nEin Instrumentalensemble\r\n\r\nLeitung: Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_404
DTSTAMP:20140120T101422
DTSTART:20140420T083000Z
DTEND:20140420T094500Z
SUMMARY:Orchestermesse am Ostersonntag
DESCRIPTION:Seit einigen Jahren wird die Orchestermesse am Ostersonntag als Chorprojekt. Der Kirchenchor lädt Interessierte zum Mitsingen ein.\r\n\r\nLeitung: Rita Ermer
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="St.-Johannes-Kirche Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_418
DTSTAMP:20140120T171231
DTSTART:20140420T083000Z
DTEND:20140420T093000Z
SUMMARY:Ostersonntag mit der Messe in E, op. 192 von J. G. Rheinberger
DESCRIPTION:Zur Aufführung kommt die orgelbegleitete Messe in E-Dur von Josef Gabriel Rheinberger\, die den Beinamen "Misericordias Domini" trägt. Sie stammt aus Rheinbergers später Schaffensphase und entstand am Ende der klassisch-romantischen Epoche. Im diesem Jahr wird der 175. Geburtstag des Komponisten gefeiert.
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit, Schmiden":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_428
DTSTAMP:20140201T182507
DTSTART:20140420T083000Z
DTEND:20140420T100000Z
SUMMARY:Hauptgottesdienst Ostersonntag
DESCRIPTION:Der Chor der Hl.-Geist-Kirche führt die "Missa brevis in D" für Orgel und Bläser von Colin Mawby auf. DKM U. Klemm spielt österliche Orgelwerke.
LOCATION:Schorndorf
ORGANIZER;CN="Heilig-Geist-Kirche Schorndorf":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_375
DTSTAMP:20140102T100324
DTSTART:20140420T130000Z
DTEND:20140420T134500Z
SUMMARY:Ostervesper in Waiblingen
DESCRIPTION:Es singt die Choralschola St. Antonius unter der Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_384
DTSTAMP:20140102T102720
DTSTART:20140427T080000Z
DTEND:20140427T091500Z
SUMMARY:Erstkommunion in Waiblingen I
DESCRIPTION:Es singt die Kleine Kantorei unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_361
DTSTAMP:20140102T093505
DTSTART:20140503T160000Z
DTEND:20140503T170000Z
SUMMARY:Chormusik zum 3. Sonntag der Osterzeit
DESCRIPTION:Es singt der St. Antonius-Chor unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_385
DTSTAMP:20140102T102849
DTSTART:20140504T073000Z
DTEND:20140504T084500Z
SUMMARY:Erstkommunion in Waiblingen II
DESCRIPTION:In der Hl. Geist-Kirche der Rinnenäckersiedlung singt die Kleine Kantorei unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_376
DTSTAMP:20140102T100504
DTSTART:20140510T160000Z
DTEND:20140510T170000Z
SUMMARY:Gregorianik zum 4. Sonntag der Osterzeit
DESCRIPTION:Es singt die Choralschola St. Antonius unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_386
DTSTAMP:20140102T103006
DTSTART:20140511T080000Z
DTEND:20140511T091500Z
SUMMARY:Erstkommunion in Waiblingen III
DESCRIPTION:Es singt die Kleine Kantorei unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
could not find the >TEMPLATE_PHPICALENDAR_EVENT_ICS_ALLDAY< subpart-marker in fileadmin/template/ext/phpicalendar_event.tmpl
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_407
DTSTAMP:20140120T151646
DTSTART:20140511T170000Z
DTEND:20140511T183000Z
SUMMARY:LOBGESANG
DESCRIPTION:Felix Mendelssohn Bartholdy\r\n\r\nLOBGESANG (2. Symphonie) \r\n\r\n\r\n\r\nJohn Rutter MAGNIFICAT \r\n\r\n\r\n\r\nViktoria Varga\, Sopran \r\n\r\nGunta Cēse\, Sopran \r\n\r\nMaria Pizzuto\, Mezzosopran\r\n\r\nAlexander Efanov\, Tenor\r\n\r\n\r\n\r\nBruckner-Sinfonie-Orchester Stuttgart\r\n\r\n\r\n\r\nJugendchor CHORios\r\n\r\nProjektsänger\r\n\r\nChorgemeinschaft der Kath. Gesamtkirchengemeinde Backnang\r\n\r\n\r\n\r\nReiner Schulte\, Leitung\r\n\r\n\r\n\r\nHimmelhoch jauchzend und ausnahmsweise nicht zu Tode betrübt. In der Kunst geht es sonst oft um Dramen\, Tragödien und Abgründe. Nicht so in diesem Konzert. Hier wird genussvoll jubiliert\, frohlockt und gejauchzt. \r\n\r\nIm Christentum hat der „Lobpreis“ eine lange Tradition. Schon die Bibel ist voll von Lobgesängen. Die wichtigsten sind die Psalmen und das Magnificat\, der Lobgesang Mariens.\r\n\r\nDiese beiden Textgruppen stehen auch in diesem Konzert im Mittelpunkt. Die Chorgemeinschaft der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Backnang und das Bruckner-Sinfonie-Orchester Stuttgart führen die 2. Sinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy und das „Magnificat“ von John Rutter auf.\r\n\r\nFür seine 2. Sinfonie hat Mendelssohn Texte aus der Bibel zusammengestellt\, die nach den ersten drei rein instrumentalen Sinfoniesätzen vom Chor und den Solisten gesungen werden. Mendelssohn verbindet so Sinfonie und Kantate zu einer neuen Großform.\r\n\r\nJohn Rutter gehört zu den erfolgreichsten Komponisten der Gegenwart. Sein „Magnificat“ von 1990 vertont den Lobgesang Mariens\, wie er im Lukas-Evangelium überliefert ist\, ergänzt um ein englisches Gedicht: „Of a Rose\, a lovely Rose“ aus dem 15. Jahrhundert. \r\n\r\n\r\n\r\nUm 18.00 Uhr findet eine Einführung mit Wolfgang G. Hofmann im Schweizer-Saal statt.
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Backnanger Bürgerhaus":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_390
DTSTAMP:20140102T103618
DTSTART:20140518T080000Z
DTEND:20140518T090000Z
SUMMARY:Gottesdienst mit Bläsern
DESCRIPTION:Zum Partnerschaftstreffen in Waiblingen spielt das Bläserensemble Karl Nemeczek
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_399
DTSTAMP:20140119T113858
DTSTART:20140518T083000Z
DTEND:20140518T094500Z
SUMMARY:Feierliche Erstkommunion in Fellbach
DESCRIPTION:Kinderchöre und Flötengruppen der Singschule sowie ein Erwachsenenprojektchor singen zur Erstkommunion.\r\n\r\nLeitung: Rita Ermer
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Maria Regina Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_419
DTSTAMP:20140120T171406
DTSTART:20140525T070000Z
DTEND:20140525T080000Z
SUMMARY:Gottesdienst zum 6. Sonntag im Osterkreis
DESCRIPTION:Der Kirchenchor der Dreifaltigkeitsgemeinde Schmiden ist zu Gast in der Christus König-Kirche Oeffingen und singt Motetten aus verschiedenen Jahrhunderten und Chorsätze zu Liedern aus dem neuen Gotteslob.
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Christus-König-Kirche Oeffingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_408
DTSTAMP:20140120T152605
DTSTART:20140525T140000Z
DTEND:20140525T150000Z
SUMMARY:Hans im Glück - Ein Familienkonzert
DESCRIPTION:Bühne und Regie: Stefanie Hübner\r\n\r\nLeitung: Christiane Schulte\r\n\r\n\r\n\r\nHans ist ein Spinner. Da tauscht er doch seinen Klumpen Gold gegen ein Pferd\, das Pferd gegen eine Kuh\, die Kuh gegen ein Schwein\, das Schwein gegen eine Gans und die Gans gibt er für einen Schleifstein mitsamt einem einfachen Feldstein her. \r\n\r\nZuletzt fallen ihm noch\, als er trinken will\, die beiden schweren Steine in einen Brunnen. „So glücklich wie ich“\, rief er aus‚ „gibt es keinen Menschen unter der Sonne!“\r\n\r\n\r\n\r\nEin Nachmittag für Jung und Alt mit den Kinderchören der Kath. Singschule Backnang und „Hans im Glück“ von Uli Führe.
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Gemeindehaus Christkönig Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_400
DTSTAMP:20140119T114445
DTSTART:20140525T170000Z
DTEND:20140525T180000Z
SUMMARY:Feierliche Maiandacht mit Kirchenchor
DESCRIPTION:Marienmotetten aus verschiedenen Jahrhunderten und neue Marienlieder aus dem Gotteslob in mehrstimmigen Sätzen.\r\n\r\nLeitung: Rita Ermer
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Maria Regina Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_362
DTSTAMP:20140102T093917
DTSTART:20140525T180000Z
DTEND:20140525T200000Z
CATEGORIES:Chorkonzert
SUMMARY:"Licht" - ein interreligiöses Konzert
DESCRIPTION:Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg wird das Wochenende zum Thema "Heimat und Glaube" beschlossen mit einem interkulturellen und interreligiösen Konzert im Bürgerzentrum Waiblingen. Es wirken mit: ein jüdisches und ein türkisches Ensemble aus Berlin sowie die ev. Kantorei Waiblingen und der St. Antonius-Chor mit einem Symphonieorchester.
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_377
DTSTAMP:20140102T100624
DTSTART:20140529T080000Z
DTEND:20140529T090000Z
SUMMARY:Gregorianik zum Fest Christi Himmelfahrt
DESCRIPTION:Es singt die Choralschola St. Antonius unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_401
DTSTAMP:20140119T134753
DTSTART:20140529T130000Z
DTEND:20140529T140000Z
SUMMARY:Kindermusical "Hallo Himmel" von Elke Maar Arts und Sr. Christel Schröder
DESCRIPTION:Zum ersten Mal findet in Fellbach eine musikalische Kooperation zwischen dem CVJM\, der evangelischen Kirchengemeinde und der katholischen Singschule statt. Anlass ist das 150 jährige Jubiläum des CVJM Fellbach.\r\n\r\nOrt der Aufführung ist die Musikschule Fellbach. Die Leitung haben Rita Ermer und Annedore Greiner
LOCATION:Fellbach
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_363
DTSTAMP:20140102T094114
DTSTART:20140529T150000Z
DTEND:20140529T154500Z
SUMMARY:Maiandacht mit Chormusik
DESCRIPTION:Der St. Antonius-Chor unter der Leitung von Peter Böttinger singt in der Kirche "Maria unter dem Kreuz" (Korber Höhe)
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_387
DTSTAMP:20140102T103115
DTSTART:20140531T160000Z
DTEND:20140531T170000Z
SUMMARY:Gottesdienst mti Kinderchor
DESCRIPTION:Es singt die Kleine Kantorei unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_378
DTSTAMP:20140102T100823
DTSTART:20140608T063000Z
DTEND:20140608T073000Z
SUMMARY:Gregorianik zum Pfingstfest
DESCRIPTION:In der Hl. Geist-Kirche der Rinnenäckersiedlung singt die Choralschola St. Antonius unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_429
DTSTAMP:20140201T183733
DTSTART:20140608T083000Z
DTEND:20140608T100000Z
SUMMARY:Hauptgottesdienst Pfingstsonntag
DESCRIPTION:Der Chor der Hl.-Geist-Kirche und der Chor "Pro musica" der Kathedrale zu Tulle en Corrèze musizieren gemeinsam die "Messe brève no.7 in C aux chapelles" für Soli\, Chor und Orgel von Charles Gounod. DKM U. Klemm spielt französische Orgelwerke.
LOCATION:Schorndorf
ORGANIZER;CN="Heilig-Geist-Kirche Schorndorf":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_364
DTSTAMP:20140102T094306
DTSTART:20140608T091500Z
DTEND:20140608T101500Z
SUMMARY:Chormusik zu Pfingsten
DESCRIPTION:Der St. Antonius-Chor singt unter der Leitung von Peter Böttinger In der Hl. Geist-Kirche Hegnach
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_379
DTSTAMP:20140102T101006
DTSTART:20140608T160000Z
DTEND:20140608T164500Z
SUMMARY:Pfingstvesper in Waiblingen
DESCRIPTION:Die Choralschola St. Antonius singt unter der Leitung von Peter Böttinger in der Hl. Geist-Kirche der Rinnenäckersiedlung
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_431
DTSTAMP:20140201T190213
DTSTART:20140608T160000Z
DTEND:20140608T171500Z
SUMMARY:Pfingstkonzert
DESCRIPTION:"Tönet\, ihr Pauken! Erschallet\, Trompeten!"Festliche Pfingstmusik mit dem Trompetenensemble Stuttgart und Uwe Arlt (Barockpauken) sowie KMD Thomas Haller (Orgel). Glanzvolle Barockmusik\, Werke für Corno da caccia und virtuose Orgelwerke von Mouret\, Händel\, Purcell\, Bach und Mendelssohn-Bartholdy.
LOCATION:Schorndorf
ORGANIZER;CN="Heilig-Geist-Kirche Schorndorf":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_426
DTSTAMP:20140128T130823
DTSTART:20140619T063000Z
DTEND:20140619T073000Z
SUMMARY:Chormusik zu Fronleichnam
DESCRIPTION:Es singt der ökumenische Chor Oeffingen unter der Leitung von Philipp Neuberger
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Christus-König-Kirche Oeffingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_365
DTSTAMP:20140102T094535
DTSTART:20140619T070000Z
DTEND:20140619T090000Z
SUMMARY:Fronleichnam mit drei Chören
DESCRIPTION:Drei Chöre der Seelsorgeeinheit Waiblingen - Neustadt - Korb singen unter Leitung von Peter Böttinger zunächst auf dem Zeller-Platz und ziehen dann zur St. Antonius-Kirche
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_402
DTSTAMP:20140119T135323
DTSTART:20140619T073000Z
DTEND:20140619T090000Z
SUMMARY:Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession
DESCRIPTION:Der Kirchenchor und die Chorgruppe "Singen - just for fun" singen während des Gottesdienstes und unterwegs Motetten\, Chorsätze und Wechselgesänge aus dem Gotteslob.\r\n\r\nLeitung: Rita Ermer
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Maria Regina Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_380
DTSTAMP:20140102T101205
DTSTART:20140619T160000Z
DTEND:20140619T164500Z
SUMMARY:Fronleichnamsvesper in Waiblingen
DESCRIPTION:Es singt die Choralschola St. Antonius unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_420
DTSTAMP:20140120T171527
DTSTART:20140629T083000Z
DTEND:20140629T093000Z
SUMMARY:Hochfest der heiligen Apostel Petrus und Paulus und Kirchweihfest in Schmiden
DESCRIPTION:Der Kirchenchor der Dreifaltigkeitsgemeinde singt anlässlich des Kirchweihfestes Motetten und Chorsätze. Am Ende des Gottesdienstes werden langjährige Sängerinnen und Sänger des Chores geehrt.
LOCATION:Fellbach
ORGANIZER;CN="Zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit, Schmiden":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_381
DTSTAMP:20140102T101530
DTSTART:20140705T160000Z
DTEND:20140705T170000Z
SUMMARY:Gregorianik zum 14. Sonntag
DESCRIPTION:Es singt die Choralschola St. Antonius unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_388
DTSTAMP:20140102T103247
DTSTART:20140706T091500Z
DTEND:20140706T101500Z
SUMMARY:Gottesdienst mit Kinderchor
DESCRIPTION:In der hl. Geist-Kirche Hegnach singt die Kleine Kantorei unter Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_409
DTSTAMP:20140120T153343
DTSTART:20140706T170000Z
DTEND:20140706T180000Z
SUMMARY:SUAVITAS
DESCRIPTION:Geistliche Kammermusik des Barock II\r\n\r\nMusik von Weiland\, Buxtehude\, Hanff u.a.\r\n\r\n\r\n\r\nSilvia Scaal\, Sopran\r\n\r\nClaudia Scholz\, Blockflöten\r\n\r\nReiner Schulte\, Cembalo/Orgel\r\n\r\n\r\n\r\nDie suavitas\, die Süßigkeit hat in der Musik der Renaissance und des Barock einen besonderen Stellenwert – ganz ohne jeden Beigeschmack. Sie wird in der Musik dieser Zeit als Vorgeschmack der himmlischen Seligkeit verstanden. \r\n\r\nDas Konzert macht sich in der Besetzung von Flauto dolce und Sopranstimme auf die klangliche Suche nach der suavitas.\r\n\r\n\r\n\r\nUm 18.40 Uhr findet eine Einführung mit Reiner Schulte statt.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Ensemble_SymmeTrio_musicale_korr.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_366
DTSTAMP:20140102T094715
DTSTART:20140713T080000Z
DTEND:20140713T090000Z
SUMMARY:Chormusik zum 15. Sonntag im Jahreskreis
DESCRIPTION:Es singt der St. Antonius-Chor unter der Leitung von Peter Böttinger
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="St.-Antonius-Kirche Waiblingen":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_403
DTSTAMP:20140119T140015
DTSTART:20140713T130000Z
DTEND:20140713T140000Z
SUMMARY:Kindermusical "Hallo Himmel" von Elke Maar Arts und Sr. Christel Schröder
DESCRIPTION:Eine zweite Aufführung der Musicalkooperation zwischen CVJM\, evangelischer Kirchengemeinde und katholischer Singschule findet anlässlich des 50 jährigen Gemeindejubiläums in der Melanchthonkirche Fellbach statt.\r\n\r\nLeitung: Rita Ermer und Annedore Greiner
LOCATION:Fellbach
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_367
DTSTAMP:20140102T094906
DTSTART:20140725T170000Z
DTEND:20140725T180000Z
SUMMARY:Chorabschluss in Waiblingen
DESCRIPTION:Der St. Antonius-Chor unter Leitung von Peter Böttinger singt in der Hl. Geist-Kirche der Rinnenäckersiedlung
LOCATION:Waiblingen
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_410
DTSTAMP:20140120T153752
DTSTART:20140725T190000Z
DTEND:20140725T203000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:SOMMERNACHTMUSIK - Stummfilmimprovisationen
DESCRIPTION:Die Passion der Jungfrau von Orléans. Improvisationen zu dem Stummfilm von Carl Theodor Dreyer (1928)\r\n\r\n\r\n\r\nGregor Simon (Laupheim)\, Orgel \r\n\r\n\r\n\r\nDer Stummfilm handelt von Johanna aus Orléans\, die 1429 versucht\, Frankreich vor den Engländern zu retten. Die 18-Jährige fühlt sich von Gott zur Heerführerin auserwählt und kämpft an vorderster Front. Nach ihrer Gefangennahme lassen die Franzosen sie im Stich. Die Engländer setzen alles daran\, Jeanne\, als Ketzerin verurteilt\, auf dem Scheiterhaufen zu sehen. Das ausdrucksstarke Gesicht der Schauspielerin Renée Falconetti prägt den Film.\r\n\r\n
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Gregor_korr.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_411
DTSTAMP:20140120T154608
DTSTART:20140907T170000Z
DTEND:20140907T180000Z
SUMMARY:Musik aus Sächsischen Schlosskirchen
DESCRIPTION:Musik aus Sächsischen Schlosskirchen von Bach\, Krebs\, Homilius\, Ebhardt\, Tag u.a.\r\n\r\n\r\n\r\nEnsemble CONCERT ROYAL Köln \r\n\r\nKarla Schröter\, Barockoboe\r\n\r\nWilli Kronenberg\, Orgel\r\n\r\n\r\n\r\n„Wie man nun die mehresten Ausführungen auf der Orgel allein zu machen pflegt\, so ist es doch auch angenehm\, wenn ein Hautbois oder ein ander geschicktes Instrument heimlich hinter oder neben die Orgel gestellt wird\, welches der Choral ausführt\, und durch die Orgel begleitet wird\, entweder alles nach Noten\, oder aus dem Stegreife. Nach Noten könnte auch solch Instrument die Variation machen\, und das übrigte besorgte die Orgel“ (Adlung\, 1758)\r\n\r\n\r\n\r\nOhrenöffner um 18.40 Uhr
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/DSCF4481.JPG
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_432
DTSTAMP:20140818T111008
DTSTART:20140921T170000Z
DTEND:20140921T180000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Orgelkonzert
DESCRIPTION:Prof. Dr. Ludger Lohmann\, Stuttgart\, spielt Werke von Johann Sebastian Bach\, Carl Philipp Emanuel Bach\, Wolfgang Amadeus Mozart und Maurice Duruflé.
LOCATION:Weinstadt
ORGANIZER;CN="St.-Andreas-Kirche Endersbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_412
DTSTAMP:20140120T154932
DTSTART:20141003T180000Z
DTEND:20141003T190000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:2x6 Orgelsonatem von Vater und Sohn
DESCRIPTION:Die Triosonaten in Es-Dur und c-Moll von Johann Sebastian Bach und die Orgelsonaten in B-Dur und F-Dur von Carl Philipp Emanuel Bach. \r\n\r\n\r\n\r\nVon Vater Bach gibt es für die Orgel sechs Sonaten\, und ebenfalls von Carl Philipp Emanuel\, die er für Prinzessin Anna Amalia von Preußen geschrieben hat. In den drei Konzerten werden je zwei Sonaten von Vater und Sohn gegenübergestellt. \r\n\r\n\r\n\r\nOhrenöffner um 19.40 Uhr\r\n\r\n\r\n\r\nWeitere Konzerte: \r\n\r\n4. Oktober – 20.00\r\n\r\nChristkönigskirche\r\n\r\nGeorg Friedrich\, Bonn\r\n\r\n\r\n\r\n5. Oktober 20.00 \r\n\r\nSt. Johanneskirche\r\n\r\nThorsten Hülsemann\, Künzelsau
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Orgel_frontal_klein.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_413
DTSTAMP:20140120T160114
DTSTART:20141004T180000Z
DTEND:20141004T190000Z
SUMMARY:2x6 Orgelsonaten von Vater und Sohne (Teil 2)
DESCRIPTION:Die Triosonaten in d-Moll und E-Moll von JohannSebastian Bach und die Orgelsonaten in D-Dur und g-Moll von Carl Philipp Emanuel Bach\r\n\r\n\r\n\r\nGeorg Friedrich\, Bonn\r\n\r\n\r\n\r\nVon Vater Bach gibt es für die Orgel sechs Sonaten\, und ebenfalls von Carl Philipp Emanuel\, die er für Prinzessin Anna Amalia von Preußen geschrieben hat. In den drei Konzerten werden je zwei Sonaten von Vater und Sohn gegenübergestellt. \r\n\r\n\r\n\r\nOhrenöffner um 19.40 Uhr\r\n\r\n\r\n\r\nWeiterer Termin: \r\n\r\n\r\n\r\n5. Oktober 20.00 \r\n\r\nSt. Johanneskirche\r\n\r\nThorsten Hülsemann\, Künzelsau
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Georg2_1.JPG
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_414
DTSTAMP:20140120T160911
DTSTART:20141005T180000Z
DTEND:20141005T190000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:2x6 Orgelsonaten von Vater und Sohn (Teil 3)
DESCRIPTION:Die Triosonaten in C-Dur und G-Dur von Johann Sebastian Bach und die Orgelsonaten in A-Dur und a-Moll von Carl Philipp Emanuel Bach.\r\n\r\n\r\n\r\nVon Vater Bach gibt es für die Orgel sechs Sonaten\, und ebenfalls von Carl Philipp Emanuel\, die er für Prinzessin Anna Amalia von Preußen geschrieben hat. In den drei Konzerten werden je zwei Sonaten von Vater und Sohn gegenübergestellt. \r\n\r\n\r\n\r\nOhrenöffner um 19.40 Uhr
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/huelsemann-cd-4.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
could not find the >TEMPLATE_PHPICALENDAR_EVENT_ICS_ALLDAY< subpart-marker in fileadmin/template/ext/phpicalendar_event.tmpl
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_439
DTSTAMP:20141006T155105
DTSTART:20141102T093000Z
DTEND:20141102T104500Z
SUMMARY:Duruflé-Requiem zu Allerseelen
DESCRIPTION:Maurice Duruflé (1902-1986)\, Requiem\, op. 9Chorgemeinschaft der Kath. Gesamtkirchengemeinde BacknangDagmar Bayon\, MezzosopranPeter Kranefoed\, OrgelLeitung: DKM Reiner Schulte
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/durufle.jpg
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_421
DTSTAMP:20140120T171843
DTSTART:20141123T170000Z
DTEND:20141123T180000Z
CATEGORIES:Chorkonzert
SUMMARY:Chorkonzert
DESCRIPTION:Motetten von Johann Sebastian Bach\, August Gottfried Homilius (300. Geburtstag) und Felix Mendelssohn Bartholdy\r\n\r\n\r\n\r\nBacknanger Vokal-Consort \r\n\r\n\r\n\r\nLeitung: Reiner Schulte\r\n\r\n\r\n\r\nHaben die Söhne und Schüler des„alten“ Bach die kompositorische Übermacht ihres Lehrers als Belastung empfunden? Jedenfalls haben sie – natürlich aufbauend auf der Schule des Thomaskantors – einen ganz eigenen Ton angeschlagen. Gerade die Motetten von \r\n\r\nFrauenkirchenkantor August Gottfried Homilius sind ein wichtiges Bindeglied zur romantischen Motette bei Felix Mendelssohn Bartholdy. \r\n\r\n\r\n\r\nOhrenöffner um 17.40 Uhr
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/jsbach.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_445
DTSTAMP:20141106T093247
DTSTART:20141207T160000Z
DTEND:20141207T170000Z
SUMMARY:Konzert für Posaune und Orgel im Advent
DESCRIPTION:Prof. Andreas Kraft\, Posaune\, Soloposaunist beim SWR-Radiosinfonieorchester Stuttgart und Prof. Jens Wollenschläger\, Orgel\, Erster Organist an der Stiftskirche Tübingen\,spielen Werke von Leopold Mozart\, Rinck\, Ropartz\, Mortimer\, Hoyer\, Stojowski und Daetwyler
LOCATION:Weinstadt
ORGANIZER;CN="St.-Andreas-Kirche Endersbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_422
DTSTAMP:20140120T172236
DTSTART:20141214T170000Z
DTEND:20141214T180000Z
SUMMARY:Seelenklang - Carl Philipp zum 300. Geburtstag
DESCRIPTION:300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach\r\n\r\n\r\n\r\nSonaten für Traversflöte\, Cembalo und Orgel von Carl Philipp Emanuel Bach\r\n\r\n\r\n\r\nEkkehard Schobert\, Traversflöte\r\n\r\nReiner Schulte\, Cembalo/Orgel\r\n\r\n\r\n\r\nEr war ein Revolutionär der Empfindsamkeit\, eine Expressionist des 18. Jahrhunderts (Dahlhaus). Carl Philipp Emanuel Bach hat der Musik neue Ausdrucksbereiche erschlossen. 2014 wird er 300 Jahre alt. \r\n\r\n\r\n\r\n„Indem ein Musickus nicht anders rühren kan\, er sey dann selbst gerührt; so muß er nothwendig sich selbst in alle Affekten setzen können\, welche er bey seinen Zuhörern erregen will.“ (Carl Philipp Emanuel Bach)\r\n\r\nOhrenöffner um 17.40 Uhr
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Adolph_Menzel_-_Floetenkonzert.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_423
DTSTAMP:20140120T172524
DTSTART:20141231T210000Z
DTEND:20141231T220000Z
SUMMARY:Silvesterkonzert
DESCRIPTION:Orgelmusik zu Weihnachten und zum Jahreswechsel \r\n\r\nReiner Schulte\, Orgel\r\n\r\n\r\n\r\nDie weihnachtlich geschmückte Johanneskirche mit den Christbäumen und der Krippe bietet eine einzigartige Atmosphäre für das traditionelle Backnanger Silvesterkonzert. Die Klänge der Mühleisen-Orgel verdichten die beiden Seiten des Silvesterabends\, die festliche und die besinnliche\, zu einem besonderen Erlebnis. \r\n\r\n\r\n\r\nKarten zu 10 € (erm. 6 €) ab dem 2. Advent in der Buchhandlung Kreutzmann\r\n\r\n
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/meuhleisen_st007.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_446
DTSTAMP:20141206T101356
DTSTART:20150104T170000Z
DTEND:20150104T180000Z
SUMMARY:Neujahrskonzert
DESCRIPTION:DKM Reiner Schulte spielt Orgelwerke von Bach (Toccata und Fuge in F)\, W. A. Mozart\, Samuel Sebastian Wesley und Max Reger (Phantasie und Fuge über "Wachet auf!")
LOCATION:Welzheim
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Plakat_Orgelkonzert_Reiner_Schulte_-_4.1.2015_Korr_RS.pdf
ORGANIZER;CN="Christus-König-Kirche Welzheim":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_447
DTSTAMP:20141220T114848
DTSTART:20150118T170000Z
DTEND:20150118T180000Z
SUMMARY:Donna, Donna - Musik für Frauenstimmen
DESCRIPTION:Vocalensemble Pi mal DonnaKonstanze Fladt\, SopranAnette Klär-Klaschka\, SopranGudrun Köllner\, AltVerena Rathgeb-SteinReiner Schulte\, OrgelHinter „Pi mal Donna“ verbirgt sich seit 1995 Frauengesang in Reinkultur. Das Vocalensemble widmet sich a-cappella-Werken genauso aufmerksam wie Werken\, die von unterschiedlichen Instrumenten begleitet werden.Dabei reicht das Repertoire von der Gotik einer Hildegard von Bingen bis hin zu Werken zeitgenössischer Komponisten\, die zum Teil speziell für das Ensemble komponiert wurden.OHRENÖFFNER um 17.40 Uhr
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Pi_mal_Donna_Ueberuns.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_448
DTSTAMP:20141220T115129
DTSTART:20150208T170000Z
DTEND:20150208T180000Z
SUMMARY:Orgelkonzert - III. Theil der Clavierübung
DESCRIPTION:Johann Sebastian Bach – Orgelzyklus „III. Theil der Clavierübung“ \r\n\r\nLéon Berben\, Orgel \r\n\r\nDritter Theil der Clavier Übung bestehendin verschiedenen Vorspielen über die Catechismus- und andere Gesaenge\, vor die Orgel: Denen Liebhabern\, und besonders denen Kennern von dergleichen Arbeit\, zur Gemüths Ergezungverfertiget von\r\n\r\nJohann Sebastian Bach\, \r\n\r\nKoenigl. Pohlnischen\, und Churfürstl. Saechs. Hoff-Compositeur Capellmeister\, und Directore Chori Musici in Leipzig. In Verlegung des Authoris.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Berben_leoni.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_450
DTSTAMP:20141220T121054
DTSTART:20150225T153000Z
DTEND:20150225T163000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:TastenSpiele - Ein Kinderkonzert
DESCRIPTION:Ein Kinderkonzert für Menschen ab 6 Jahren\r\n\r\nAntal Váradi\, OrgelReiner Schulte\, Cembalound Moderation \r\n\r\nGezupft und geblasen: Das Cembalo und die Orgel unterhalten sich angeregt und führen „ernste Gespräche“. Worüber nur? Zwischendurch liefern sie sich einen heftigen Wettstreit\, und dann – man glaubt es kaum – perlt der Sekt aus der Orgel. Antal Váradi und Reiner Schulte lassen ihre 20 Finger über 110 Tasten fliegen und spielen Musik von Wilhelm Friedemann Bach\, Peter Planyavsky und Jon Laukvik.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Orgelbild_Lukas_001_cut_01.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_463
DTSTAMP:20150214T122322
DTSTART:20150301T080000Z
DTEND:20150301T090000Z
SUMMARY:Musik im Gottesdienst
DESCRIPTION:Musik im Gottesdienst – 2. FastensonntagMaurice Ravel (1875–1935)\, Deux Mélodies Hebraique (Kaddisch\, L‘Enigme Eternelle)Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)\, Allemande (op. 166\, 3)Cathrin Eichenberger\, ViolineReiner Schulte\, Orgel
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_452
DTSTAMP:20150128T202440
DTSTART:20150301T160000Z
DTEND:20150301T170000Z
SUMMARY:Bass & Orgel
DESCRIPTION:Thomas Fleischmann\, Bassund Siegmar Junker\, Orgelmit Werken von Bach\, Dvorak\, Meyerbeer und Junker
LOCATION:Weinstadt
ORGANIZER;CN="St.-Andreas-Kirche Endersbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_456
DTSTAMP:20150214T115010
DTSTART:20150308T130000Z
DTEND:20150308T143000Z
SUMMARY:Investitur
DESCRIPTION:Die Chorgemeinschaft der Kath. Gesamtkirchengemeinde und der Troubadix-Chor singen von Musik von Bob Chilcott (Be thou my vision)\, Henry Purcell (I was glad) und Grayston Ives (Ubi caritas). \r\n\r\nAußerdem spielt ein Blechbläserensemble. An der Orgel spielt Reiner Schulte\, die musikalische Leitung haben Monika Koblinger und Reiner Schulte.
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_451
DTSTAMP:20141220T121656
DTSTART:20150329T160000Z
DTEND:20150329T170000Z
SUMMARY:West-östliche Horizonte
DESCRIPTION:West-östliche Horizonte Ein ökumenisches Chorkonzert Bruckner – Messe in e-Moll Tschaikowsky – Chrysostomos-LiturgieStuttgarter Choristen Bruckner-Sinfonie-Orchester Stuttgart Leitung: Wolfgang G. HofmannDer von orthodoxen wie römisch-katholischen Christen gleichermaßen verehrte Johannes Chrysostomos (356–407) stellt das Bindeglied dieses Konzertes dar. Tschaikowskys Chrysostomos Liturgie vereint sich mit Bruckners archaischer e-Moll-Messe zu einem beeindruckendem Bild musikalischer Mystik aus West und Ost.OHRENÖFFNER um 17.30 Uhr mit Priester Johannes Kaßberger (orthodox) und Diakon Dr. Wolfgang Rube (kath.)
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_457
DTSTAMP:20150214T115507
DTSTART:20150403T130000Z
DTEND:20150403T140000Z
SUMMARY:Chormusik zum Karfreitag
DESCRIPTION:Mehrstimmige Liturgische Gesänge aus dem neuen Münchener Kantorale\, Chorwerke von Vittoria (O vos omnes) und Graystone Ives (Ubi caritas).\r\n\r\nLeitung: Reiner Schulte
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_458
DTSTAMP:20150214T115848
DTSTART:20150405T083000Z
DTEND:20150405T091500Z
SUMMARY:Rheinbergers Cantus Missae zu Ostern
DESCRIPTION:Zu Ostersonntag singt die Chorgemeinschaft der Kath. Gesamtkirchengemeinde den "Cantus Missae" von Josef Gabriel Rheinberger. Das Werke wurde von Otto Ursprung als die "schönste reine Vokalmesse des 19. Jahrhunderts“ bezeichnet.
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_464
DTSTAMP:20150214T123300
DTSTART:20150419T083000Z
DTEND:20150419T093000Z
SUMMARY:Erstkommunion mit Kinderchor
DESCRIPTION:Johann Sebastian Bach\, Praeludium in D (BWV 532)\, Olivier Messiaen (1908–1992)\, Das himmlische Gastmahl; Charles-Marie Widor (1844–1937)\, Toccata in F-Dur (aus: V. Symphonie)Kinderchöre der Kath. Singschule BacknangReiner Schulte\, OrgelLeitung: Christiane Schulte
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_459
DTSTAMP:20150214T120637
DTSTART:20150607T083000Z
DTEND:20150607T100000Z
SUMMARY:Festgottesdienst: 50 Jahre Christkönig
DESCRIPTION:Zum 50-jährigen Jubiläum der Christkönigskirche findet ein Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer statt.\r\n\r\nWolfram Menschick: Missa antiquaSigfrid Karg-Elert\, Nund danket alle Gott für Bläser und Orgel \r\n\r\nChorgemeinschaft der Kath. Gesamtkirchengemeinde BläserensembleLeitung: Reiner Schulte
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_467
DTSTAMP:20150520T083727
DTSTART:20150614T170000Z
DTEND:20150614T180000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Orgelkonzert
LOCATION:Weinstadt
ORGANIZER;CN="St.-Andreas-Kirche Endersbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_466
DTSTAMP:20150520T082836
DTSTART:20150614T170000Z
DTEND:20150614T180000Z
SUMMARY:Orgelkonzert
DESCRIPTION:Prof. Stefan Schmidt\, Domorganist in Würzburg spielt Werke von J. S. Bach (1685-1750)\, Partita "Sei gegrüßet Jesu gütig"Robert Schumann (1810-1856)\, Fuge über B-A-C-H op. 60\,1Johannes Brahms (1833-1897)\, Praeludium und Fuge g-MollMaurice Duruflé (1902-1986)\, MéditationStefan Schmidt (1966*)\, Improvisation über Themenwünsche aus dem Publikum
LOCATION:Weinstadt
ORGANIZER;CN="St.-Andreas-Kirche Endersbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_468
DTSTAMP:20150619T171139
DTSTART:20150717T190000Z
DTEND:20150717T201500Z
SUMMARY:Orgel rockt
DESCRIPTION:\r\n\r\n\r\n\r\nAm Freitag\,\r\n\r\n17.07.2015 beginnt um 21:00 Uhr in der kath. Christkönigskirche in Backnang ein\r\n\r\nKonzert mit dem Titel „Orgel rockt – Tour 3“. Patrick Gläser hat aus vielen\r\n\r\nAnregungen aus dem Publikum für 2014/15 wieder Themen aus Rock\, Pop und\r\n\r\nFilmmusik herausgesucht und ein spannendes\, abwechslungsreiches Konzertprogramm\r\n\r\nfür die Kirchenorgel zusammengestellt. Der Eintritt zum Konzert ist frei\,\r\n\r\nSpenden werden erbeten.\r\n\r\n\r\n\r\n„Orgel rockt“ ist ein\r\n\r\nKonzertprojekt für Kirchenorgel solo. Seit November 2009 spielt der Öhringer\r\n\r\nOrganist und Chorleiter Patrick Gläser aus Gehör\, Herz und Gedächtnis heraus\r\n\r\nseine Coverversionen bekannter Titel aus den drei großen Genres Rock\, Pop und\r\n\r\nFilm. \r\n\r\n\r\n\r\nIn fünf Jahren fanden\r\n\r\n150 Konzerte mit mehr als 31.000 Besuchern in Deutschland\, Österreich\,\r\n\r\nSchweden\, Russland und den Niederlanden statt. Spielorte für 2015 sind Kirchen\r\n\r\nin der gesamten Bundesrepublik\, in Österreich\, der Schweiz und Schweden. \r\n\r\n\r\n\r\nDer Organist Patrick\r\n\r\nGläser ist Kirchenmusiker in Öhringen und Neuenstein. Außerdem betreibt er das\r\n\r\nProjektstudio SOUNDmanufaktur in Öhringen.\r\n\r\nAuf vielseitige Weise wirkte er in verschiedenen Bühnen-Produktionen als Solist\r\n\r\noder Sprecher mit. \r\n\r\n\r\n\r\nInformationen gibt es\r\n\r\nim Internet unter www.orgel-rockt.de oder auf der\r\n\r\nFacebookseite „orgel.rockt“.\r\n\r\n\r\n\r\n
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Orgel_rockt_-_Pressefoto__Foto_Johann_Kleindl_.jpg
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_461
DTSTAMP:20150214T121444
DTSTART:20150719T083000Z
DTEND:20150719T094500Z
SUMMARY:Chormusik im Gottesdienst
DESCRIPTION:César Franck\, Psalm 150Henri Joseph Nibelle (1883-1966)\, Messe en honneur de St. Jeannne d'Arc\r\n\r\nChorgemeinschaft der Kath. Gesamtkirchengemeinde BacknangLeitung: Reiner Schulte
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_462
DTSTAMP:20150214T121715
DTSTART:20150719T083000Z
DTEND:20150719T094500Z
SUMMARY:Chormusik im Gottesdienst
DESCRIPTION:César Franck\, Psalm 150Henri Joseph Nibelle (1883-1966)\, Messe en honneur de St. Jeannne d'Arc\r\n\r\nChorgemeinschaft der Kath. Gesamtkirchengemeinde BacknangLeitung: Reiner Schulte
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_469
DTSTAMP:20150619T171506
DTSTART:20150906T170000Z
DTEND:20150906T180000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Orgel-Recital
DESCRIPTION:„Faszinierende Symphonik an der Orgel“\, „Meisterhaftes Spiel“; Wenn Jürgen Benkö in die Tasten greift\, ist ein außergewöhnliches Konzerterlebnis zu erwarten. Der Bietigheimer Dekanatskirchenmusiker konzertiert regelmäßig im In- und Ausland (Dome zu Bamberg und Erfurt\, Frauenkirche Dresden\, St. Pauls-Cathedral London\, Konzertsaal der Universität Edinburgh). Jetzt ist er mit einem außergewöhnlichen Programm in Backnang zu erleben.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/dscf4502_small.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_476
DTSTAMP:20150619T175255
DTSTART:20151011T083000Z
DTEND:20151011T094500Z
SUMMARY:Chormusik im Gottesdienst
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_478
DTSTAMP:20150907T091512
DTSTART:20151011T170000Z
DTEND:20151011T180000Z
SUMMARY:Orgelkonzert
DESCRIPTION:"Perlen der Orgelmusik"mit Werken von Muffat\, J.S. Bach\, Mendelsohn\, Vierne u. a.An der Orgel: Bezirkskantor KMD Immanuel Rößler\, Waiblingen
LOCATION:Weinstadt
ORGANIZER;CN="St.-Andreas-Kirche Endersbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_473
DTSTAMP:20150619T173847
DTSTART:20151018T160000Z
DTEND:20151018T170000Z
SUMMARY:Geistliche Kammermusik des Barock
DESCRIPTION:Musik für Sopran\, Blockflöte und Cembalo/Orgel\r\n\r\nvon Merula\, Fontana\, Campra\, Dieupart\, Buxtehude u.a.\r\n\r\nEnsemble SUAVITAS\r\n\r\nSilvia Scaal\, Sopran\r\n\r\nClaudia Scholz\, Blockflöten\r\n\r\nReiner Schulte\, Cembalo/Orgel
LOCATION:Rudersberg
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Ensemble_SymmeTrio_musicale.JPG
ORGANIZER;CN="Zur Hl. Dreifaltigkeit Rudersberg":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_474
DTSTAMP:20150619T174256
DTSTART:20151024T160000Z
DTEND:20151024T170000Z
CATEGORIES:Chorkonzert
SUMMARY:Chorkonzert
DESCRIPTION:Chormusik von Monteverdi und Schütz Backnanger VocalconsortAntal Váradi\, OrgelRüdiger Kurz\, VioloneLeitung: Reiner Schulte \r\n\r\nDie Musik des 17. Jahrhunderts führte ein Doppelleben: Neben dem stile antico\, der traditionellen Vokalpolyphonie\, existierte gleichberechtigt der stile moderno mit seinen expressiven Melodien über dem Generalbass-Fundament. Monteverdi und Schütz haben in beiden Stilen neue Klangwelten erschlossen.
LOCATION:Welzheim
ORGANIZER;CN="Christus-König-Kirche Welzheim":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_470
DTSTAMP:20150619T172154
DTSTART:20151025T170000Z
DTEND:20151025T180000Z
CATEGORIES:Chorkonzert
SUMMARY:Chorkonzert
DESCRIPTION:Chormusik von Monteverdi und Schütz Backnanger VocalconsortAntal Váradi\, OrgelRüdiger Kurz\, VioloneLeitung: Reiner Schulte Die Musik des 17. Jahrhunderts führte ein Doppelleben: Neben dem stile antico\, der traditionellen Vokalpolyphonie\, existierte gleichberechtigt der stile moderno mit seinen expressiven Melodien über dem Generalbass-Fundament. Monteverdi und Schütz haben in beiden Stilen neue Klangwelten erschlossen.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Backnanger_Vocalconsort_2014_korr.jpg
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_475
DTSTAMP:20150619T174438
DTSTART:20151108T170000Z
DTEND:20151108T180000Z
CATEGORIES:Chorkonzert
SUMMARY:Chorkonzert
DESCRIPTION:Chormusik von Monteverdi und Schütz Backnanger VocalconsortAntal Váradi\, OrgelRüdiger Kurz\, VioloneLeitung: Reiner Schulte \r\n\r\nDie Musik des 17. Jahrhunderts führte ein Doppelleben: Neben dem stile antico\, der traditionellen Vokalpolyphonie\, existierte gleichberechtigt der stile moderno mit seinen expressiven Melodien über dem Generalbass-Fundament. Monteverdi und Schütz haben in beiden Stilen neue Klangwelten erschlossen.
LOCATION:Murrhardt
ORGANIZER;CN="St.-Maria-Kirche Murrhardt":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_471
DTSTAMP:20150619T172613
DTSTART:20151115T170000Z
DTEND:20151115T180000Z
CATEGORIES:Chorkonzert
SUMMARY:Duruflé-Requiem
DESCRIPTION:Chorgemeinschaft der Kath. Gesamtkirchengemeinde BacknangPeter Kranefoed\, OrgelDagmar Bayón\, SopranThomas Baur\, BaritonLeitung: Reiner Schulte \r\n\r\nStatt dramatische Schreckensbilder heraufzubeschwören\, komponiert Maurice Duruflé ein sanftes „Wiegenlied des Todes“. Das Werk ist 1947 entstanden. Duruflés moderat-moderne Tonsprache ist vor allem durch die fließenden Linien des Gregorianischen Chorals inspiriert.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Portrait-peter-Kranefoed3.jpg
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_477
DTSTAMP:20150619T175419
DTSTART:20151122T093000Z
DTEND:20151122T104500Z
SUMMARY:Chormusik im Gottesdienst
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_479
DTSTAMP:20151117T165538
DTSTART:20151206T160000Z
DTEND:20151206T170000Z
CATEGORIES:Orgelkonzert
SUMMARY:Trompete & Orgel
LOCATION:Weinstadt
ORGANIZER;CN="St.-Andreas-Kirche Endersbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_472
DTSTAMP:20150619T173434
DTSTART:20151231T210000Z
DTEND:20151231T220000Z
SUMMARY:Silvesterkonzert
DESCRIPTION:"Wie die Zeit vergeht"Orgelmusik zu Weihnachten und zum Jahreswechsel Reiner Schulte\, OrgelDie weihnachtlich geschmückte Johanneskirche mit den Christbäumen und der Krippe bietet eine einzigartige Atmosphäre für das traditionelle Backnanger Silvesterkonzert. Die Klänge der Mühleisen-Orgel verdichten die beiden Seiten des Silvesterabends\, die festliche und die besinnliche\, zu einem besonderen Erlebnis. Karten zu 12 € (erm. 8 €); im Vorverkauf für 10€ (erm. 6 €) erhältlich in der Buchhandlung Kreutzmann\, Backnang
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Orgel_St._Johannes_Backnang__Foto_EK_Service_Bartholdt.JPG
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_506
DTSTAMP:20160208T114112
DTSTART:20160306T170000Z
DTEND:20160306T180000Z
SUMMARY:Orgelkonzert
DESCRIPTION:BACH und einer seiner BewundererOrgelwerke von Joh. Seb. Bach und Robert SchumannAn der Orgel: KMD Peter Böttinger\, Waiblingen
LOCATION:Weinstadt
ORGANIZER;CN="St.-Andreas-Kirche Endersbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_480
DTSTAMP:20160204T080018
DTSTART:20160410T160000Z
DTEND:20160410T170000Z
SUMMARY:Affetti Musicali
DESCRIPTION:Johanna Weber\, BlockflötenMonika Ecker\, BarockcelloAdhi Jacinth Tanumihardja\, Cembalo\r\n\r\nFreude\, Trauer\, Leidenschaft\, Wut\, Liebe\, Verwunderung: Die Komponisten um 17oo wollten Gefühle\, die „Affekte“\, mit Tönen darstellen. Der vortragende Musiker sollte sich\, einem Redner gleich\, „der Herzen bemeistern\, die Leidenschaften zu erregen oder zu stillen\, und die Zuhörer bald in diesen\, bald in jenen Affect zu versetzen“. (J. J. Quantz\, 1752). \r\n\r\nDas Ensemble „Klangweber“ nimmt die Zuhörer mit zu einer Expedition in die Gefühlswelt dieser Epoche. Vor allem aber möchte es seine Begeisterung für die Leidschaftlichkeit der Barockmusik an das Publikum weitergeben.\r\n\r\nOHRENÖFFNER um 17.40 Uhr
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/IMG_7612-2.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_488
DTSTAMP:20160204T081856
DTSTART:20160416T173000Z
DTEND:20160416T190000Z
SUMMARY:Congratulations – 20 Jahre TroubadiX-Chor
DESCRIPTION:Felix Meyerle\, E-PianoMoritz Meyerle\, CajónKerstin Kemmler\, QuerflöteLeitung: Monika Koblinger Es geht bunt zu in diesem Konzert: Nonsens\, Heinz Erhardt\, rockende Ordensschwestern und Gospel. Ein Mix aus besinnlichen\, beschwingten und mitreißenden Melodien und Rhythmen ist garantiert. 20 Jahre TroubadiX – ein vergnügliches Jubiläumskonzert und eine Reise durch die letzten beiden Jahrzehnte.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Troubadix.jpg
ORGANIZER;CN="Gemeindehaus Christkönig Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_489
DTSTAMP:20160204T083002
DTSTART:20160508T140000Z
DTEND:20160508T150000Z
SUMMARY:SINGSCHULE: Das Wunder Regenwald
DESCRIPTION:Familienmusical mit den Kindern der Katholischen Singschule BacknangInstrumentalcomboBühnenbild: Barbara Kastin Leitung: Christiane Schulte Schmetterling Morpho\, Tukan Theo und Affe Bruno leben im Regenwald. Doch ihr Leben ist in Gefahr. Deshalb nehmen sie uns mit auf eine Abenteuerreise und zeigen uns\, warum der Regenwald nicht nur für sie und die anderen Tiere und Pflanzen von allergrößter Bedeutung ist\, sondern für die ganze Welt.Kooperationspartner der Kath. Singschule für diese Musical-Produktion ist der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland)\, vertreten durch den Ortsverband Backnanger-Bucht. Ab 15.00 Uhr öffnet die Begleitaustellung
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Regenwald1.jpg
ORGANIZER;CN="Gemeindehaus Christkönig Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_491
DTSTAMP:20160204T083956
DTSTART:20160611T123000Z
DTEND:20160611T170000Z
SUMMARY:Orgelradtour - NEUER Termin
DESCRIPTION:mit Gottfried Mayer\, Hans-Joachim Renz und Reiner Schulte\r\n\r\nDie Orgelradtour führt 2016 von Sulzbach (Klais 1911) über Großerlach (Englische Orgel\, Vowles 1884) bis nach Grab (Schäfer 1854). Kurze Konzerte und Führungen und die gemeinsam erradelte Landschaft versprechen ein besonderen Sommer-Erlebnis. Teilnehmerbeitrag: 5\,00 € Kinder frei. Anmeldung erbeten an Reiner Schulte Tel.: 0 71 91/ 73 26 04; r.schulte@stjohannes-bk.de
ORGANIZER;CN="St.-Paulus-Kirche Sulzbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_492
DTSTAMP:20160204T090845
DTSTART:20160703T170000Z
DTEND:20160703T180000Z
SUMMARY:Organ flavour – Aktuelle Hits der Popmusik
DESCRIPTION:Sebastian Heeß\, OrgelDen Beweis\, dass die Kirchenorgel nicht nur für Choräle und Präludien zu gebrauchen ist\, sondern in ihr ultimatives „Groove-Potential“ schlummert\, bietet Sebastian Heeß mit dem Programm und der Idee organ||flavour. Nämlich aktuellen Chart-Hits und Klassikern der Pop-Musik in eigenen Arrangements für Manuale und Pedal den speziellen „Orgel-Geschmack“ zu verleihen.www.organ-flavour.de
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/profilbild_organ-flavour_01.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_494
DTSTAMP:20160204T092731
DTSTART:20160722T190000Z
DTEND:20160722T200000Z
SUMMARY:Sommernachtmusik
DESCRIPTION:Akkordeon-Ensemble des Hohner-Konservatoriums in Trossingen Mihajlo Rajkovic und Christina Felder\, AkkordeonKaum ein anderes Instrument ist so wandlungsfähig wie das Akkordeon. Zwei junge Studenten der Akkordeonklasse von Andreas Nebl aus dem Trossinger Konservatorium präsentieren die unterschiedlichsten Facetten ihres faszinierendes Instruments. Das Programm spannt so einen Bogen von Barock und Klassik bis hin zur Musik der Avantgarde. OHRENÖFFNER 20.40 Uhr
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Christina_Felder_1__2__02.jpg
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_495
DTSTAMP:20160204T093028
DTSTART:20160911T170000Z
DTEND:20160911T180000Z
SUMMARY:Orgelkonzert
DESCRIPTION:Musik von Johann Sebastian Bach und Charles-Marie WidorThorsten Hülsemann (Künzelsau)\, Orgel Es sind Stücke für die berühmte einsame Insel: eines der großen Praeludien und Fugen von Bach und die 5. Orgelsymphonie von Widor mit der furiosen Toccata. Und für beide Stile\, die Barockmusik und die französische Orgelromantik\, ist die Mühleisen-Orgel der St.-Johannes-Kirche geradezu prädestiniert. Mit Thorsten Hülsemann ist zudem ein herausragender Interpret zu hören. OHRENÖFFNER 18.40 Uhr
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Thorsten_Huelsemann_Spieltisch.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_516
DTSTAMP:20160807T125710
DTSTART:20160925T170000Z
DTEND:20160925T180000Z
SUMMARY:Orgelkonzert
DESCRIPTION:Bach ist aller Musik Anfang und Ende...(Max Reger)KMD Michael Saum\, Heilbronn\, spielt Werke von Bach\, Buxtehude\, Grigny\, Gárdonyi\, Reger und Saum
LOCATION:Weinstadt
ORGANIZER;CN="St.-Andreas-Kirche Endersbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_496
DTSTAMP:20160204T094050
DTSTART:20161023T160000Z
DTEND:20161023T170000Z
SUMMARY:Varietas Canti - Vokalmusik für Männerstimmen
DESCRIPTION:Musik von Palestrina\, Mauersberger und Mendelssohn Varietas CantiReiner Schulte\, OrgelDie jungen Sänger lernten sich bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben kennen und fanden sich 2012 zu einem eigenen Ensemble zusammen. Das Repertoire reicht von der Renaissance bis zur Gegenwart und beinhaltet sowohl geistliche als auch weltliche Werke.OHRENÖFFNER 17.40 Uhr
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/VarietasCanti_Gruppe_Bebenhausen_2014.jpg
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_497
DTSTAMP:20160204T151305
DTSTART:20161105T183000Z
DTEND:20161105T203000Z
SUMMARY:Reger-Pfade – Ein Wandelkonzert zum 100. Todestag von Max Reger
DESCRIPTION:Renate Brosch\, SopranKarl-Friedrich Schäfer\, KlavierReiner Schulte\, Orgel Seine Witze waren berüchtigt und sein Appetit legendär. Aber vor allem war es die Musik von Max Reger\, die polarisierte: Verehrer und Verächter standen sich zu Regers Lebzeiten unversöhnlich gegenüber. Organisten haben immer mit Vergnügen Reger gespielt. An diesem Abend sind aber auch seine hinreißenden und selten aufgeführten Lieder zu hören. Reger hasste die Musikkritiker und sie ihn: beide Seiten kommen zu Wort – humorvoll umrahmt mit Liedern von Hugo Wolf\, Gustav Mahler und Georg Kreisler. Ein Glas Frankenwein darf dabei nicht fehlen.Eine Veranstaltung der Backnanger Jugendmusikschule und der Kath. Gesamtkirchengemeinde BacknangSamstag\, 5. November 2016Beginn 19.30 Uhr in der St.-Johannes-Kirche Fortsetzung im Konzertsaal der Backnanger Jugendmusikschule (Bandhaus) | Eintritt 12 €/erm. 6 €
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Noelken__Reger.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_499
DTSTAMP:20160204T152601
DTSTART:20161112T150000Z
DTEND:20161112T160000Z
SUMMARY:Schuberts Winterreise
DESCRIPTION:Cornelius Leenen\, GesangPhilipp Rivinius\, KlavierJuliane Putzmann\, Regie Claudia Layer-Siewert\, Bühne und KostümeJugendchor CHORios Leitung: Christiane Schulte\r\n\r\nDie Winterreise – eine Chiffre für das Fremdsein? Als Künstler sind Franz Schubert und Wilhelm Müller Außenseiter. Sie fühlen sich fremd in der eigenen Gesellschaft und Metternichs Zensur zwingt sie\, ihre Botschaft zu verschlüsseln. Fremd fühlt sich auch der Flüchtling in der Winterreise\, der immer weiter zieht und Ruhe nur im Traum findet. Befremdlich auch die Besetzung: Die Winterreise für Chor? – Szenisch? Der Jugendchor CHORios versucht\, den Code der Winterreise zu knacken.\r\n\r\nBild: „Einsam im Winter“ von chhmz auf www.Photocase.de
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Schubert_Winterreise_klein_Einsam_im_Winter_chhmz_auf_www.Photocase.de.jpg
ORGANIZER;CN="Gemeindehaus Christkönig Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_498
DTSTAMP:20160204T152432
DTSTART:20161112T170000Z
DTEND:20161112T180000Z
SUMMARY:Schuberts Winterreise
DESCRIPTION:Cornelius Leenen\, GesangPhilipp Rivinius\, KlavierJuliane Putzmann\, Regie Claudia Layer-Siewert\, Bühne und KostümeJugendchor CHORios Leitung: Christiane Schulte\r\n\r\nDie Winterreise – eine Chiffre für das Fremdsein? Als Künstler sind Franz Schubert und Wilhelm Müller Außenseiter. Sie fühlen sich fremd in der eigenen Gesellschaft und Metternichs Zensur zwingt sie\, ihre Botschaft zu verschlüsseln. Fremd fühlt sich auch der Flüchtling in der Winterreise\, der immer weiter zieht und Ruhe nur im Traum findet. Befremdlich auch die Besetzung: Die Winterreise für Chor? – Szenisch? Der Jugendchor CHORios versucht\, den Code der Winterreise zu knacken.\r\n\r\n\r\n\r\nS. 16 „Einsam im Winter“ von chhmz auf www.Photocase.de
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/photocasergyatm47c4zz.JPG
ORGANIZER;CN="Gemeindehaus Christkönig Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_500
DTSTAMP:20160204T153441
DTSTART:20161113T150000Z
DTEND:20161113T160000Z
SUMMARY:Schuberts Winterreise
DESCRIPTION:Cornelius Leenen\, GesangPhilipp Rivinius\, KlavierJuliane Putzmann\, Regie Claudia Layer-Siewert\, Bühne und KostümeJugendchor CHORios Leitung: Christiane Schulte\r\n\r\nDie Winterreise – eine Chiffre für das Fremdsein? Als Künstler sind Franz Schubert und Wilhelm Müller Außenseiter. Sie fühlen sich fremd in der eigenen Gesellschaft und Metternichs Zensur zwingt sie\, ihre Botschaft zu verschlüsseln. Fremd fühlt sich auch der Flüchtling in der Winterreise\, der immer weiter zieht und Ruhe nur im Traum findet. Befremdlich auch die Besetzung: Die Winterreise für Chor? – Szenisch? Der Jugendchor CHORios versucht\, den Code der Winterreise zu knacken.\r\n\r\nBild: „Einsam im Winter“ von chhmz auf www.Photocase.de
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Schubert_Winterreise_klein_Einsam_im_Winter_chhmz_auf_www.Photocase.de_01.jpg
ORGANIZER;CN="Gemeindehaus Christkönig Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_518
DTSTAMP:20161020T094508
DTSTART:20161113T170000Z
DTEND:20161113T180000Z
SUMMARY:Orgel und Bass
LOCATION:Weinstadt
ORGANIZER;CN="St.-Andreas-Kirche Endersbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_501
DTSTAMP:20160204T153755
DTSTART:20161113T170000Z
DTEND:20161113T170000Z
SUMMARY:Schuberts Winterreise
DESCRIPTION:Cornelius Leenen\, GesangPhilipp Rivinius\, KlavierJuliane Putzmann\, Regie Claudia Layer-Siewert\, Bühne und KostümeJugendchor CHORios Leitung: Christiane Schulte\r\n\r\nDie Winterreise – eine Chiffre für das Fremdsein? Als Künstler sind Franz Schubert und Wilhelm Müller Außenseiter. Sie fühlen sich fremd in der eigenen Gesellschaft und Metternichs Zensur zwingt sie\, ihre Botschaft zu verschlüsseln. Fremd fühlt sich auch der Flüchtling in der Winterreise\, der immer weiter zieht und Ruhe nur im Traum findet. Befremdlich auch die Besetzung: Die Winterreise für Chor? – Szenisch? Der Jugendchor CHORios versucht\, den Code der Winterreise zu knacken.\r\n\r\nBild: „Einsam im Winter“ von chhmz auf www.Photocase.de
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Schubert_Winterreise_klein_Einsam_im_Winter_chhmz_auf_www.Photocase.de_02.jpg
ORGANIZER;CN="Gemeindehaus Christkönig Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_513
DTSTAMP:20160708T112540
DTSTART:20161130T190000Z
DTEND:20161130T200000Z
SUMMARY:EVENSONG
DESCRIPTION:Ein Gottesdienst für Chorsänger\, Organisten\, Chorleiter\, Kantoren\, Pastorale Mitarbeiter und Jedermann. 19.30 Uhr Ansingprobe\, Gottesdienstbeginn um 20.00 Uhr. Anschließend Möglichkeit zum Zusammensitzen (dafür bitte ggf. anmelden).DKM Reiner Schulte – r.schulte@stjohannes-bk.de
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Flyer_Evensong2016_17_web.pdf
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_514
DTSTAMP:20160708T112740
DTSTART:20161130T190000Z
DTEND:20161130T200000Z
SUMMARY:EVENSONG
DESCRIPTION:Ein Gottesdienst für Chorsänger\, Organisten\, Chorleiter\, Kantoren\, Pastorale Mitarbeiter und Jedermann. 19.30 Uhr Ansingprobe\, Gottesdienstbeginn um 20.00 Uhr. Anschließend Möglichkeit zum Zusammensitzen (dafür bitte ggf. anmelden).DKM Reiner Schulte – r.schulte@stjohannes-bk.de
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Flyer_Evensong2016_17_web_01.pdf
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_515
DTSTAMP:20160708T112937
DTSTART:20161130T190000Z
DTEND:20161130T200000Z
SUMMARY:EVENSONG
DESCRIPTION:Ein Gottesdienst für Chorsänger\, Organisten\, Chorleiter\, Kantoren\, Pastorale Mitarbeiter und Jedermann. 19.30 Uhr Ansingprobe\, Gottesdienstbeginn um 20.00 Uhr. Anschließend Möglichkeit zum Zusammensitzen (dafür bitte ggf. anmelden).DKM Reiner Schulte – r.schulte@stjohannes-bk.de
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Flyer_Evensong2016_17_web_02.pdf
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_503
DTSTAMP:20160204T165245
DTSTART:20161217T170000Z
DTEND:20161217T170000Z
SUMMARY:Benefizkonzert für die neue Trefz-Orgel
DESCRIPTION:Die Stephanus-Orgel in Oppenweiler bekommt voraussichtlich 2017 eine neue Orgel. Das Backnanger Vocalconsort gibt aus diesem Anlass ein Benefizkonzert am Samstag votr dem 4. Advent. Chormusik von Brahms\, Bruckner\, Reger und Miskinis Backnanger VocalconsortLeitung: Reiner Schulte Als Max Reger vor 100 Jahren in einem Leipziger Hotelzimmer stirbt\, liegt auf dem Schreibtisch die Korrekturfassung seiner „Acht geistlichen Gesänge“. Aufgeschlagen ist das erste Stück: „Der Mensch lebt und besteht nur eine kleine Zeit“. Am Ende seines turbulenten und übervollen Lebens steht damit eine Musik von berührender Schlichtheit und Klarheit. Darüber hinaus sind Brahms‘ Adventsmotette „O Heiland“ Bruckners „Virga Jesse“ und die Motette „Dum medium silentium “ des litauischen Komponisten Vytautas Miskinis zu hören. www.tilmantrefz.de
LOCATION:Oppenweiler
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Trefz-Orgel_Oppenweiler.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Stephanus-Kirche Oppenweiler":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_502
DTSTAMP:20160204T164359
DTSTART:20161218T170000Z
DTEND:20161218T180000Z
SUMMARY:Adventsmusik
DESCRIPTION:Chormusik von Brahms\, Bruckner\, Reger und Miskinis Backnanger VocalconsortLeitung: Reiner Schulte Als Max Reger vor 100 Jahren in einem Leipziger Hotelzimmer stirbt\, liegt auf dem Schreibtisch die Korrekturfassung seiner „Acht geistlichen Gesänge“. Aufgeschlagen ist das erste Stück: „Der Mensch lebt und besteht nur eine kleine Zeit“. Am Ende seines turbulenten und übervollen Lebens steht damit eine Musik von berührender Schlichtheit und Klarheit. Darüber hinaus sind Brahms‘ Adventsmotette „O Heiland“ Bruckners „Virga Jesse“ und die Motette „Dum medium silentium “ des litauischen Komponisten Vytautas Miskinis zu hören.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Backnanger_Vocalconsort_2014_korr_01.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_504
DTSTAMP:20160204T165756
DTSTART:20161231T210000Z
DTEND:20161231T220000Z
SUMMARY:Silvesterkonzert
DESCRIPTION:Orgelmusik zu Weihnachten und zum Jahreswechsel Reiner Schulte\, OrgelDie weihnachtlich geschmückte Johanneskirche mit den Christbäumen und der Krippe bietet eine einzigartige Atmosphäre für das traditionelle Backnanger Silvesterkonzert. Die Klänge der Mühleisen-Orgel verdichten die beiden Seiten des Silvesterabends\, die festliche und die besinnliche\, zu einem besonderen ErlebnisKarten zu 12 € (ermäßigt 8 €); im Vorverkauf für 10 € (erm. 6 €) erhältlich in der Buchhandlung Kreutzmann\, Backnang
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/DSC_0310_Korr.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_520
DTSTAMP:20170109T182708
DTSTART:20170122T170000Z
DTEND:20170122T190000Z
SUMMARY:breakdance triffte minimal music
DESCRIPTION:Das Konzertjahr startet mit einem ungewöhnlichen Projekt: Am 22. Januar um 18 Uhr trifft in der Christkönigskirche breakdance auf minimal music\,\r\n\r\n ein MusikTanzTheater-Projekt zu Engelsstimmen\, Dämonen und dem Buch der\r\n\r\n Ewigkeit\, das an der Musikhochschule in Stuttgart entstanden ist.\r\n\r\nMusik von Bernhard Lang\, Dieter Mack\, Steve Reich\, Giacinto Scelsi\, Iris ter Schiphorst und Martin Sadowski (UA) \r\n\r\nKeraAmika und Schüler-Team (Breakdance)\, Studio für Stimmkunst und \r\n\r\nNeues Musiktheater\, Studierende aus den Gesangs- und Instrumentalklassen\r\n\r\n der Staatl. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.\r\n\r\nChoreografie: Roman Proskurin\, Musikalische Leitung: Viktoriia Vitrenko\r\n\r\nDramaturgie und Gesamtleitung: Prof. Angelika Luz
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Flyer_breakdance_web.pdf
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/KeraAmika_3_fotografiert_von_Jaqueline_Traub_klein.jpg
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_521
DTSTAMP:20170109T182955
DTSTART:20170122T170000Z
DTEND:20170122T190000Z
SUMMARY:breakdance triffte minimal music
DESCRIPTION:Das Konzertjahr startet mit einem ungewöhnlichen Projekt: Am 22. Januar um 18 Uhr trifft in der Christkönigskirche breakdance auf minimal music\,\r\n\r\n ein MusikTanzTheater-Projekt zu Engelsstimmen\, Dämonen und dem Buch der\r\n\r\n Ewigkeit\, das an der Musikhochschule in Stuttgart entstanden ist.\r\n\r\nMusik von Bernhard Lang\, Dieter Mack\, Steve Reich\, Giacinto Scelsi\, Iris ter Schiphorst und Martin Sadowski (UA) \r\n\r\nKeraAmika und Schüler-Team (Breakdance)\, Studio für Stimmkunst und \r\n\r\nNeues Musiktheater\, Studierende aus den Gesangs- und Instrumentalklassen\r\n\r\n der Staatl. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.\r\n\r\nChoreografie: Roman Proskurin\, Musikalische Leitung: Viktoriia Vitrenko\r\n\r\nDramaturgie und Gesamtleitung: Prof. Angelika Luz
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Flyer_breakdance_web_01.pdf
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/KeraAmika_3_fotografiert_von_Jaqueline_Traub_klein_01.jpg
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_522
DTSTAMP:20170208T114421
DTSTART:20170216T190000Z
DTEND:20170216T200000Z
SUMMARY:Evensong
DESCRIPTION:\r\n\r\n\r\n\r\nAm Donnerstag\, den 16.2.17 ist ein Evensong\, ein Gottesdienstangebot des Dekanates für Musiker. Der\r\n\r\nGottesdienst beginnt 20.00 Uhr in der Kirche Maria unter dem Kreuz auf der Korber Höhe (Schwalbenweg 7\,\r\n\r\nWaiblingen). Eine halbe Stunde vorher\, um 19.30 Uhr\, ist eine kurze Probe. Der Evensong richtet sich an\r\n\r\nSänger\, Organisten\, Chorleiter\, Kantoren und an all jene\, die den Tag mit Musik\r\n\r\nausklingen lassen wollen und durch das gemeinsame Singen zur Ruhe kommen\r\n\r\nwollen. \r\n\r\n\r\n\r\nAnschließend besteht die Möglichkeit\r\n\r\nzum gemütlichen Zusammensitzen.\r\n\r\n\r\n\r\n
LOCATION:Waiblingen
ORGANIZER;CN="Maria unter dem Kreuz, Korber Höhe (Waiblingen)":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_526
DTSTAMP:20170226T131349
DTSTART:20170319T170000Z
DTEND:20170319T180000Z
SUMMARY:Orgelkonzert
LOCATION:Weinstadt
ORGANIZER;CN="St.-Andreas-Kirche Endersbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_529
DTSTAMP:20170316T110843
DTSTART:20170414T170000Z
DTEND:20170414T180000Z
SUMMARY:Passionskonzert
DESCRIPTION:Barocke Mystik \r\n\r\n \r\n\r\n Unter allen großen Passions-Musiken der Barockzeit ist Buxtehudes\r\n\r\n „Membra Jesu nostri“ von 1680 vielleicht die ungewöhnlichste. Die\r\n\r\n einzelnen Sätzen meditieren über die geschundenen Körperteile\r\n\r\n Christi: die Füße\, die Knie\, die Hände\, die Seite\, die Brust\, das\r\n\r\n Herz und das Angesicht. Ein klangliches Kleinod barocker Mystik\r\n\r\n von überzeitlicher Eindringlichkeit. Ergänzt werden Buxtehudes\r\n\r\n barocke Klänge durch Francis Poulencs impressionistische „Quatre\r\n\r\n motets"\, die unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden\r\n\r\n sind. \r\n\r\n \r\n\r\n Zu hören sind diese beiden Passionsmusiken am Karfreitag\, den 14.\r\n\r\n April 2017 um 19.00 Uhr in der Christkönigskirche in Backnang\,\r\n\r\n Marienburger Straße 5\, 71522 Backnang. (www.christkoenig-bk.de\,\r\n\r\n Tel.: 07191-732604). Der Eintritt ist frei. \r\n\r\n \r\n\r\n Ausführende sind der Stuttgarter Chor RONDO vocale\, ein\r\n\r\n Streicherensemble auf Alten Instrumenten\, Suzanne van Os\, Laute und\r\n\r\n Reiner Schulte\, Orgel. Die Leitung hat Gereon Müller.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Plakat_Rondo_web_01.pdf
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_530
DTSTAMP:20170316T111317
DTSTART:20170514T110000Z
DTEND:20170514T160000Z
SUMMARY:Orgelradtour 2017
DESCRIPTION:mit Gottfried Mayer\, Hans-Joachim Renz und Reiner SchulteDie Orgelradtour führt 2017 von Backnang (Stadtfriedhof\, Link-Orgel von 1928) über Rudersberg (Rieger\, 1967) nach Schorndorf (Walcker/Bornefeld 1962; rest.: Mühleisen 2014). Kurze Konzerte und Führungen und die gemeinsam erradelte Landschaft versprechen ein besonderes Frühjahrs-Erlebnis. Teilnehmerbeitrag: 5\,00 € Kinder frei. Anmeldung erbeten an Reiner Schulte Tel.: 0 71 91/ 73 26 04; r.schulte@stjohannes-bk.de
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/p1040896.05.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_531
DTSTAMP:20170316T112532
DTSTART:20170701T173000Z
DTEND:20170701T190000Z
SUMMARY:for a while
DESCRIPTION:Englische folk tunes und Musik von Dowland\, Purcell und Pepusch Ensemble SuavitasSilvia Scaal\, SopranClaudia Scholz\, BlockflötenReiner Schulte\, CembaloFür eine Weile vertreibt das Ensemble Suavitas alle Sorgen. Mit seinem englischen Programm „Music for a while“ kostet es die ganze Bandbreite der Gefühle rund um die Liebe aus. Und zwar „mit Hingabe\, großem Einfühlungsvermögen und in präzisem harmonischen Zusammenwirken.“ (Murrhardter Zeitung)
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/ensemble_SUAVITAS_Wand1_korr.jpg
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_524
DTSTAMP:20170208T120035
DTSTART:20170705T173000Z
DTEND:20170705T190000Z
SUMMARY:Evensong
DESCRIPTION:Am Mittwoch\, den 5.7.17 ist ein Evensong\, ein Gottesdienstangebot des Dekanates für Musiker. Der\r\n\r\nGottesdienst beginnt 20.00 Uhr in der Kirche Maria Rehina in Fellbach (Rembradtweg). Eine halbe Stunde vorher\, um 19.30 Uhr\, ist eine kurze Probe. \r\n\r\nDer Evensong richtet sich an \r\n\r\nSänger\, Organisten\, Chorleiter\, Kantoren und an all jene\, die den Tag mit Musik\r\n\r\nausklingen lassen wollen und durch das gemeinsame Singen zur Ruhe kommen\r\n\r\nwollen. \r\n\r\nAnschließend besteht die Möglichkeit\r\n\r\nzum gemütlichen Zusammensitzen. \r\n\r\nDer Evensong ist ein gesungenes Stundengebet zum\r\n\r\nTagesausklang. Typisch sind die mehrstimmigen Gesänge\, die von Chören oder auch\r\n\r\nvon der Gemeinde ausgeführt werden. Die Idee stammt aus England und ist in der\r\n\r\nanglikanischen Chortradition fest verwurzelt. Der Evensong vereint Elemente der\r\n\r\nVesper und der Komplet\, dem letzten Stundengebet des Tages.
LOCATION:Fellbach
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Flyer_Evensong_2017_web_02.pdf
ORGANIZER;CN="Maria Regina Fellbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_532
DTSTAMP:20170316T112957
DTSTART:20170728T190000Z
DTEND:20170728T200000Z
SUMMARY:WAVES
DESCRIPTION:Jazzimprovisation auf Orgel\, Clavichord und SaxophonDaniel Stickan – Orgel & ClavichordUwe Steinmetz – Saxophone & Orkon-FlöteUwe Steinmetz und Daniel Stickan arbeiten seit 2009 zusammen mit dem Ziel\, die Möglichkeiten von Jazzimprovisation als geistlicher Musik auf Orgel\, Clavichord und Saxophon zu erforschen. Ihre Musik wurde bereits auf fünf CDs dokumentiert und ihre Debut-CD “Waves” für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Sie spielen regelmäßig auf Jazz- und Kirchenmusikfestivals in Deutschland und europaweit. „Wenn es so etwas gibt wie avancierte\, spirituelle Musik – hier ist sie!“ (Hamburger Abendblatt)
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Strasse_Daniel_Stickan___Uwe_Steinmetz_thomas_schloemann2013-7.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_535
DTSTAMP:20170316T114935
DTSTART:20170910T170000Z
DTEND:20170910T180000Z
SUMMARY:Orgelkonzert mit Prof. Jürgen Essl
DESCRIPTION:"... vielleicht ist irgendwo Tag" Orgelkonzert mit Prof. Jürgen Essl (Musikhochschule Stuttgart)Musik von Johann Sebastian Bach\, Robert Schumann\, César Franck\, Jürgen EsslImprovisationen zu Texten von Fridolin Stier. Die\r\n\r\n Musik von Jürgen Essl kennt viele Einflüsse\, aber keinerlei Kopieren. \r\n\r\nHistorische Instrumente und Kompositionstechniken sind Impulsgeber für \r\n\r\neine Musik\, die frei und klar ihre eigene Sprache spricht\, eine Musik \r\n\r\nvoller Energie\, aber mit klarer Formgebung\, eine Musik voller Klangsinn \r\n\r\nim Umgang mit dem Instrument Orgel.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/juergen-essl_presse1_02.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_536
DTSTAMP:20170316T115256
DTSTART:20171015T160000Z
DTEND:20171015T170000Z
SUMMARY:Jubiläumskonzert - 20 Jahre Kreisz-Orgel
DESCRIPTION:mit Martin Neu (Tübingen)Werke von György Ligeti und Luther-Choräle aus Bachs Orgelbüchlein nach dem Leben JesuDer ungarische Komponist György Ligeti gilt als einer der bedeutenden Komponisten des 20. Jahrhunderts. Sein Orchesterwerk Atmosphères bildet die Filmmusik zu „2001: Odyssee im Weltraum“ von Stanley Kubrick. Neue Welten – neue Klänge. Ein Konzert für abenteuer-lustige Ohren.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/MartinanOrgel2_DSC3548A15x20.jpg
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_542
DTSTAMP:20170917T083938
DTSTART:20171022T160000Z
DTEND:20171022T170000Z
SUMMARY:Bass & Orgel
DESCRIPTION:"Seele sorge Dich nicht"Konzert für Bass & Orgel mit Werken vonC. Ph. E. Bach\, J. G. Rheinberger\, Antonin Dvorak u. a.Bass: Thomas FleischmannOrgel: Martin DückerOrt: St. Andreas Kirche Weinstadt-Endersbach
LOCATION:Weinstadt
ORGANIZER;CN="St.-Andreas-Kirche Endersbach":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_537
DTSTAMP:20170316T115843
DTSTART:20171119T170000Z
DTEND:20171119T180000Z
CATEGORIES:Chorkonzert
SUMMARY:spiegelungen
DESCRIPTION:Musik der Gegenreformation und des 20. Jahrhunderts von Palestrina\, Carissimi\, Vittoria\, Arvo Pärt\, Knut Nysted und Morten Lauridsen \r\n\r\nBacknanger Vocalconsort\r\n\r\nLeitung: Reiner Schulte\r\n\r\nDie Kirche war in einer Krise und die Welt war im Umbruch. Das Konzil von Trient (1545–1562) organisierte die Gegenreformation und führte zu einer geistigen und liturgischen Erneuerung der katholischen Kirche\, die auch die Musik stark beeinflusst hat. \r\n\r\nDas Konzert stellt Chorwerke der Gegenreformation aus dem Umfeld des jesuitischen Collegium Germanicum in Rom und moderne Chormusik über die gleichen Texte gegenüber.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Backnanger_Vocalconsort_2014_korr_klein.jpg
ORGANIZER;CN="Christkönigskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_525
DTSTAMP:20170208T120340
DTSTART:20171129T183000Z
DTEND:20171129T200000Z
SUMMARY:Evensong
DESCRIPTION:Am Mittwoch\, den 29.11.17 ist ein Evensong\, ein Gottesdienstangebot des Dekanates für Musiker. Der Gottesdienst beginnt 20.00 Uhr in der Kirche St. Johannes in Backnang (Obere Bahnhofstraße). Eine halbe Stunde vorher\, um 19.30 Uhr\, ist eine kurze Probe.Der Evensong richtet sich an Sänger\, Organisten\, Chorleiter\, Kantoren und an all jene\, die den Tag mit Musik ausklingen lassen wollen und durch das gemeinsame Singen zur Ruhe kommen wollen. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Zusammensitzen.Der Evensong ist ein gesungenes Stundengebet zum Tagesausklang. Typisch sind die mehrstimmigen Gesänge\, die von Chören oder auch von der Gemeinde ausgeführt werden. Die Idee stammt aus England und ist in der anglikanischen Chortradition fest verwurzelt. Der Evensong vereint Elemente der Vesper und der Komplet\, dem letzten Stundengebet des Tages.
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Flyer_Evensong_2017_web_03.pdf
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_538
DTSTAMP:20170316T120245
DTSTART:20171202T183000Z
DTEND:20171202T193000Z
SUMMARY:unexpected – eine Pop-Messe
DESCRIPTION:für Jugendchor\, Klavier und Band – Uraufführung –Texte: Liturgie\, Oliver Westerhold\, Sebastian HeeßMusik: Sebastian HeeßJugendchor CHORios; eine Jazz-Combo; Orgel: Sebastian HeeßLeitung: Christiane SchulteDie Pop-Messe „unexpected“ stammt aus der Feder des jungen aus unserer Gemeinde stammenden Backnanger Komponisten Sebastian Heeß. Sie entstand im Rahmen seiner musikalischen Arbeit beim überregionalen Jugendspirituellen Zentrum Michaelsberg der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Dem Jugendchor CHORios ist es eine Ehre\, die Uraufführung dieses Werkes zu übernehmen.
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_3_539
DTSTAMP:20170316T120438
DTSTART:20171202T183000Z
DTEND:20171202T193000Z
SUMMARY:unexpected – eine Pop-Messe
DESCRIPTION:unexpected – eine Pop-Messe für Jugendchor\, Klavier und Band – Uraufführung Texte: Liturgie\, Oliver Westerhold\, Sebastian HeeßMusik: Sebastian HeeßJugendchor CHORios; eine Jazz-Combo; Orgel: Sebastian HeeßLeitung: Christiane SchulteDie Pop-Messe „unexpected“ stammt aus der Feder des jungen aus unserer Gemeinde stammenden Backnanger Komponisten Sebastian Heeß. Sie entstand im Rahmen seiner musikalischen Arbeit beim überregionalen Jugendspirituellen Zentrum Michaelsberg der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Dem Jugendchor CHORios ist es eine Ehre\, die Uraufführung dieses Werkes zu übernehmen.
LOCATION:Backnang
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_540
DTSTAMP:20170316T121128
DTSTART:20171231T210000Z
DTEND:20171231T220000Z
SUMMARY:Silvesterkonzert
DESCRIPTION:Orgelmusik zu Weihnachten und zum Jahreswechsel Reiner Schulte\, OrgelDie weihnachtlich geschmückte Johanneskirche mit den Christbäumen und der Krippe bietet eine einzigartige Atmosphäre für das traditionelle Backnanger Silvesterkonzert. Die Klänge der Mühleisen-Orgel verdichten die beiden Seiten des Silvesterabends\, die festliche und die besinnliche\, zu einem intensiven Erlebnis an der Schwelle des neuen Jahres. Karten zu 12 € (ermäßigt 8 €); im Vorverkauf für 10 € (erm. 6 €) erhältlich in der Buchhandlung Kreutzmann\, Backnang
LOCATION:Backnang
ATTACH:https://kirchenmusik.kadek.de/fileadmin/_migrated/cal_uploads/Reiner-Schulte_P9071326-e1474293820640.jpg
ORGANIZER;CN="St.-Johanneskirche Backnang":
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_2_545
DTSTAMP:20190903T103104
DTSTART:20190927T171100Z
DTEND:20190927T174300Z
SUMMARY:Musik zur Blauen Stunde - Melancholia
DESCRIPTION:Musik von Froberger\, Bach und Fischer \r\n\r\nReiner Schulte\, Cembalo (Nach Andreas Ruckers\, 1640)
END:VEVENT
END:VCALENDAR